
Organisation | Organisation Bistum Mainz
Ich will mich rufen lassen auf den Weg des Friedens. 25. Dez. 2024" Wenn Glaube heute eine Bedeutung hat, dann darin, dass gläubige Menschen nicht resigniert die Hände in den Schoß legen, dass Wut und Verzweiflung nicht die Oberhand gewinnen, sondern dass Menschen dem Licht Raum geben und sich hineinnehmen lassen in die Hingabe Jesu, der zum Heil und zum Segen der Menschen gelebt hat."
Institut für Mainzer Kirchengeschichte | Institut für Mainzer ...
Das Institut widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte des früheren Erzbistums und heutigen Bistums Mainz. Dazu zählen bedeutende Personen wie Bischöfe und Weihbischöfe ebenso wie Persönlichkeiten aus der „zweiten“ Reihe, darunter prägende Pfarrer, Theologinnen und Theologen, Kirchenmusiker und Künstler sowie Politikerinnen und weitere Personen, die im Bistum ...
Pfarrei St. Ignaz Mainz | Pfarrei St. Ignaz Mainz
Pfarrbüro, Öffnungszeiten. Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr Mittwoch Nachmittag von 13:00 – 15:00 Uhr. Das Pfarrbüro ist derzeit personell nicht besetzt, so dass es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit kommt.
Übersicht | Kunst | Gebäude | Geschichte Bistum Mainz
In der römischen Grenzstadt Moguntiacum am Rhein gab es seit dem späten 2. Jahrhundert eine christliche Gemeinde. Etwa seit dem 4. Jahrhundert ist Mainz Bischofssitz.
Dekanat Mainz-Stadt | Pfarreien Bistum Mainz
Pfarreienverbund Kath.Kirche Mainz-City. 55116 Mainz,Adolf-Kolping-Str.6 Telefon:(06131)221869 Pfarreienverbundsbüro: Telefax:(06131)228749 E-Mail:station.antonius@cityseelsorge-mainz.de
Bistumskarte | Pfarreien Bistum Mainz
Kohlgraf: Neue Pfarreien bieten weiterhin Beheimatung, Nähe und Beziehung. 7. Jan. 2024. Bischof Kohlgraf feierte ersten Gründungsgottesdienst im Rahmen des Pastoralen Weges in Gau-Algesheim: "„Ich wünsche der neuen Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim und allen Mitgliedern, dass sie die positive Kraft der Veränderungen erleben können.
Start | Referat Religiöse Bildung im Bistum Mainz
Fachreferat BJA/BDKJ Mainz. Das Referat "Religiöse Bildung" ist Fachreferat des Bischöflichen Jugendamtes und damit Servicestelle für alle, die Interesse am Thema Jugend und Religion haben oder sich in dem Bereich engagieren.
alte Inhalte finden
Zum Inhalt springen ...
Pastorale Räte | Pastorale Räte Bistum Mainz
Was bleiben will, muss sich ändern. Gemeinde gestalten. Was bleiben will, muss sich ändern
Kirchlich heiraten | Sakramente Bistum Mainz
Gottes Segen für Ihre Beziehung und das öffentliche Bekenntnis „Wir gehören ein Leben lang zusammen“, das verbinden Brautpaare, die „sich trauen“ mit der kirchlichen Hochzeit.