![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Publireportage (ee-news.ch)
3 days ago · Das unabhängige Newsportal ee-news.ch informiert täglich über erneuerbaren Energien und Energieeffizienz mit dem Hauptfokus auf die Schweiz.
Kanton St. Gallen: Will Solarpotenzial an Kantonsstrassen nutzen
1 day ago · (PM) Das Bau- und Umweltdepartement hat eine Studie erstellen lassen, die das technische Potenzial für Photovoltaikanlagen entlang der Kantonsstrassen beleuchtet. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Theoretisch könnten jährlich bis zu 91 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugt werden. Das ...
UREK-N: Zustimmung zum Gas-Solidaritätsabkommen mit Fokus …
1 day ago · Mit dem Solidaritätsabkommen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung zwischen der Schweiz, Deutschland und Italien soll die Versorgung der geschützten Gaskunden (Privathaushalte und grundlegende Dienste wie Spitäler und Notorganisationen) auch in Krisensituationen sichergestellt werden.Falls alle Möglichkeiten zur Versorgung dieses …
Berner Gericht: Bremst das erste bewilligte Solarexpress-Projekt …
3 days ago · (SDA) Die Solaranlage oberhalb der Alp Morgeten im Simmental kann einstweilen nicht gebaut werden. Das bernische Verwaltungsgericht hat die Zuständigkeit für eine Beschwerde von Umweltverbänden verneint und das Dossier an …
Update VSE-Studie « Energiezukunft 2050»: Windstrom ist im …
9 hours ago · Die Stromversorgung im Winter bleibt auch in Zukunft die grosse Herausforderung. Denn nicht nur muss der steigende Strombedarf gedeckt werden – der Landesstromverbrauch steigt bis 2050 um rund 50% auf ca. 90 TWh –, sondern auch die Abschaltung der AKW kompensiert werden (ab 2040er Jahre).
Suisse Eole: Zwei wegweisende Abstimmungen zur Windenergie …
4 days ago · Windstrom für die Industrie In der Gemeinde Au-Heerbrugg plant der Industriekonzern SFS auf seinem Firmengelände eine Windenergieanlage. Das sogenannte Projekt RhintlWind sieht den Bau einer Windanlage vor, die jährlich rund 5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren und diesen direkt ins Firmennetz eingespiesen würde.
Conseil fédéral : Approuve de nouveaux objectifs de réduction …
Jan 31, 2025 · (Conseil fédéral) Lors de sa séance du 29 janvier 2025, le Conseil fédéral a entériné le nouvel objectif de réduction des gaz à effet de serre de la Suisse défini en vertu de l’Accord de Paris (« accord sur le climat »). Cet objectif s’inscrit dans la …
Aeesuisse: Sparpaket des Bundesrats muss Energie- und Klimaziele …
6 days ago · Der Bundesrat fordert im Rahmen des Sparpakets massive Kürzungen beim Gebäudeprogramm – rund 400 Millionen Franken sollen bei diesem nachweislich erfolgreichen Programm eingespart werden. Stattdessen sollen die Einnahmen aus der CO2-Abgabe in den neuen Innovations- und Impulsprogrammen ...
Bundesrat: Genehmigt neue Verminderungsziele unter dem Pariser ...
Jan 31, 2025 · Das Übereinkommen von Paris zielt darauf ab, die weltweite Erwärmung auf einen Anstieg von plus 1.5 Grad zu begrenzen. Es verpflichtet alle Staaten, konkrete Schritte zur Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen zu unternehmen. Die Staaten müssen alle fünf Jahre ihr Verminderungsziel erhöhen ...
Erneuerbare (ee-news.ch)
Das unabhängige Newsportal ee-news.ch informiert täglich über erneuerbaren Energien und Energieeffizienz mit dem Hauptfokus auf die Schweiz.