News

Lebewesen haben ihre Umwelt seit Jahrmilliarden geformt. Ferris Jabr beleuchtet das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure unseres Planeten, vom Gestein bis zu ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Die Kultur auf der abgelegenen Osterinsel Rapa Nui hat sich nach ihrer ersten Besiedlung weitgehend isoliert entwickelt – so ...
In Schimpanse Vals Gesichtsausdruck mag man fast schon ein zufriedenes Lächeln erkennen. Was könnte der Grund dafür sein?
In Großbritannien wurden acht Babys geboren, die durch eine spezielle künstliche Befruchtung entstanden sind. Dabei wurde ...
Seit 1993 zeichnet das Magazin Bild der Wissenschaft jährlich sechs herausragende Bücher aus, die Themen aus Wissenschaft und ...
Ein Großteil unserer Beleuchtung besteht heute aus Leuchtdioden. Für blaue LEDs standen bislang aber nur giftige oder ...
Damit unser Körper optimal funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Ein neues Gerät könnte uns künftig mitteilen, ...
Der Wuppertaler klassische Philologe Karl-Wilhelm Weeber tritt seit Jahrzehnten ebenso unermüdlich wie unverkrampft für eine ...
Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper ...
Am Abend des 12. April 1945 wurde Harry S. Truman als 33. US-Präsident vereidigt. Nur wenige Stunden zuvor war sein Vorgänger ...
Die Mayastadt Caracol im heutigen Belize war jahrhundertelang eines der Zentren der Tiefland-Maya. Jetzt haben Archäologen ...