News
Our current study, published in the Journal of Affective Disorders , provides important findings: A better fitness level correlates positively with cognitive control in patients with depression. The ...
This article provides an update on multiple sclerosis for 2023, covering recent developments and research in the field of neuropathology.
Das Institut für Geologie und Paläontologie hat vier Nachwuchstalente mit dem Preis der „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ ausgezeichnet: Dr. Paul Pangritz und Dr. Nina Wichern wurden für ...
Dr. Cana Bayrak Prof. Dr. Anne Berkemeier Dr. Handan Budumlu Dr. Necle Bulut Yvonne Elger Katharina Escher, M.Ed. Dr. Sabine Frilling Dr. Olga Fekete Anja Heitmann Dr. Andrea Kresimon Dr. Annette ...
Prof. Dr. Milad Karimi© Daniel Biskup Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi Stellvertretender geschäftsführender Direktor des ZIT Professor für Kalām, Islamische Philosophie und Mystik Direktor der ...
Das Institut für Klassische Philologie der Universität Münster bietet Studiengänge und Forschung in den Bereichen der antiken griechischen und römischen Literatur und Kultur an.
Profil Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in ...
Das Studienbüro des Germanistischen Instituts der Universität Münster bietet tagesaktuelle Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten.
Das Verbundvorhaben DESMEX und das Anschlussvorhaben DESMEX II werden im Rahmen des BMBF-Programm r4 – Innovative Technologien für Ressourceneffizienz, Forschung zur Bereitstellung ...
Weiterführende Informationen zum Thema (Zweit-)spracherwerb und Mehrsprachigkeit an der WWU Website des CEMES (Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb) CEMES Zertifikatsstudiengang DaF/DaZ ...
Germanistisches InstitutProf. Dr. Andreas Blödorn Universität Münster Abteilung Neuere deutsche Literatur - Literatur und Medien - Germanistisches Institut Schlossplatz 34 48143 Münster Raum: SH 151 ...
Prof. Dr. Anne Berkemeier ist eine Expertin für Sprachdidaktik am Germanistischen Institut der Universität Münster.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results