News
Vorwarnung durch durch KI-Bildanalyse: Lange bevor Nierenschäden infolge bestimmter Prostata-Krebstherapien auftreten, sind ...
In einer App Bäume dokumentieren und damit zur Forschung beitragen: Das geht in dem Citizen Science-Projekt von BUND, TUM und ...
Kunstschaffende wollen astrophysikalische Forschung an der TUM fotokünstlerisch reflektieren. Die Ergebnisse werden 2028 im ...
Forschende der TUM haben synthetische Peptide entwickelt, die die Basis für Medikamente werden könnten, die bei Alzheimer, ...
Vortrag der Künstlerin Miriam Simun im Pavillon 333 über ihre interdisziplinäre Kunst in verschiedenen Formaten.
Wissenschaft – erklärt für alle: Treffen Sie Forschende der TUM School of Life Sciences persönlich und lassen Sie sich erklären, woran sie arbeiten. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ...
Besuchen Sie den spannenden Vortrag von Prof. Melanie Schirmer, Inhaberin der Professur für Translational Microbiome Data Integration, und nehmen Sie im Anschluss an der Diskussion und am ...
Besuchen Sie den spannenden Vortrag von Prof. Friederike Ebner, Inhaberin der Professur für Infection Pathogenesis und beteiligen Sie sich im Anschluss an der Diskussion und am Meinungsaustausch. Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results