News
Landwirtschaftsminister Rainer will die Zulassung von neuen Pflanzenschutzmitteln beschleunigen. Eine neue Projektgruppe und ...
In einem Gutachten empfehlen Regierungsberater, Alternativen zu tierischen Produkten stärker zu fördern. Was bedeutet das für die Landwirtschaft?
Nach der Gerstenernte geht es in Kürze mit Weizen, Triticale und schließlich Raps weiter. Dabei sind nicht nur die Einstellungen am Mähdrescher für eine gute Ernte entscheidend. Unsere Tipps.
Kommt jetzt das Aus für den „veganen Bacon“ und das „pflanzliche Hühnchen“? Die EU-Kommission schlägt vor, 29 fleischbezogene ...
Sollte die EU große Landwirtschaftsbetriebe weniger fördern als kleine Bauernhöfe? Eine Mehrheit der top agrar-Leser sagt ja, aus der Wissenschaft kommt eine Gegenstimme.
Betriebe mit geringer Getreide-, Grobleguminosen- oder Kartoffelfläche genießen Ausnahmeregelungen beim Sortenschutz. Lesen ...
Die Altkuhpreise sind auf Rekordniveau und dürften es vorerst bleiben. Die Frage ist eigentlich nur, ob es noch weiter ...
Die Bundesregierung will erst im Herbst über die RED III abstimmen und sie Mitte Dezember in den Bundestag geben. Das ist ...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche spricht sich für den Bau neuer Gaskraftwerke aus. Hubert Aiwanger wünscht sich, ...
In den verkohlten Ruinen eines abgebrannten Geflügelstalls tapern noch einige Hennen herum. Ihnen geht es laut der Veterinärbehörde gut, sie werden eingefangen. Das sehen Tierrechtler ganz anders.
Wenn die Drescher bis tief in die Nacht ihre Bahnen ziehen und Landwirte ihre Ernte abfahren, ist Streit mit Nichtlandwirten ...
Mehr Tierwohl im Stall – das würden viele Tierhalter gerne umsetzen. Doch bislang scheitert es an der Finanzierung. Bietet ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results