Am Freitagmorgen kam es nach Polizeiangaben in Betzdorf im Kreis Altenkirchen zu einem Familienstreit. Dabei wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Die Polizei ermittelt. Der mutmaßliche Täter ...
Bilder aufhängen, Möbel aufbauen oder kleine Reparaturen erledigen: Mit dem richtigen Wissen über Nägel und Schrauben gelingt’s sicher und einfach. Wichtige Tipps gibt es hier.
Ein Priester ist vom Trierer Bischof Ackermann beurlaubt worden. Gegen den Geistlichen läuft eine Voruntersuchung. Der ...
Host Jakob ruft Ali Gutsfeld an, denn es gibt Neuigkeiten: Ihr habt “Die Könige von Malle” so oft gehört, dass es vielleicht bald eine zweite Staffel von “Based on a true Story” gibt. Genau dafür such ...
Der Bundestag hat die Haushaltsdebatte für den Etat 2025 fortgesetzt. Es ging zuerst um die Ausgaben im ...
Nach WM-Bronze in Tokio wird Sprinterin Sina Mayer in ihrer Trainingsheimat Zweibrücken gefeiert - ein emotionaler Empfang für die Staffel-Medaillengewinnerin.
Der Tabellenletzte 1.FC Heidenheim empfängt am 5. Bundesliga-Spieltag den Drittletzten FC Augsburg. Nur mit einem Sieg können die Schwaben Anschluss halten.
In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte versucht, das Auto von Ilsfelds Bürgermeister zu stehlen. Nach 300 Meter ließen die Diebe es dann doch stehen. Das rät die Polizei.
Laub ist viel zu schade für die Biotonne, findet SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer. Warum ihr das Herbstlaub im Garten nicht einfach wegwerfen solltet, verrät sie euch.
SWR Aktuell bietet Nachrichten im TV, Radio und Online an. Dazu kommen Kanäle auf Instagram, Facebook, WhatsApp und YouTube. Nun gibt es auch SWR Aktuell auf TikTok.
England im Jahr 2119. Literaturwissenschaftler Tom forscht zur Literatur der Jahre 1990-2030. In Ian McEwans neuem Roman „Was wir wissen können“ nimmt die Zukunft uns in den Blick. Rezension von Betti ...
Die jüdische Identität der Stadt Bagdad – Usama Al Shahmani erzählt die Geschichte einer Vertreibung
1950 wurden die Juden aus dem Irak vertrieben. Davon erzählt Usama Al Shahmani in seinem Roman „In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied“. Historisch und doch ganz gegenwärtig. Das Gespräch führte Kat ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results