News
Energiekontor sichert sich 15 Millionen Euro für Wind- und Solarprojekte, während Short-Seller weiter auf fallende Kurse setzen. Die Aktie zeigt erste Erholungssignale.
Fiserv kämpft mit Vertrauensverlust durch Klage und sinkende Wachstumszahlen, während technische Indikatoren weiteres Abwärtspotenzial signalisieren.
Die E.ON Aktie verliert deutlich nach einem 10-Jahres-Hoch. Technische Indikatoren signalisieren Überverkauftheit vor den Halbjahreszahlen.
Evotec verkauft Produktionsstandort an Sandoz und fokussiert auf Forschung. Die Halbjahreszahlen am 13. August entscheiden über die Marktreaktion.
ASML präsentiert gemischte Quartalszahlen bei Dividendenanstieg, während institutionelle Anleger gegensätzliche Positionen einnehmen und geopolitische Risiken den Kurs belasten.
Thyssenkrupp-Aktionäre stimmen der Abspaltung der Marinesparte TKMS zu, behalten aber mit 51 Prozent die Mehrheitskontrolle. Der Börsengang erfolgt im Oktober.
Tesla stoppt eigenes Supercomputer-Projekt Dojo und setzt auf Partnerschaften mit Nvidia und AMD, während gleichzeitig die Expansion in neue Geschäftsfelder vorangetrieben wird.
CATL liefert LFP-Batterien für den Chevrolet Bolt und festigt damit seine Rolle als Schlüsselplayer in der globalen E-Mobilität trotz geopolitischer Spannungen.
Procter & Gamble kämpft mit anhaltendem Kursverfall und Preiserhöhungen, während institutionelle Investoren trotzdem zuschlagen.
Trump verkündet Friedensinitiativen, während die Märkte auf geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Signale reagieren. Experten analysieren die Auswirkungen.
RWE setzt Aktienrückkäufe fort, während charttechnische Indikatoren auf mögliche Kursschwäche hinweisen. Experten diskutieren die widersprüchlichen Signale.
Vincis finanzielle Belastung sinkt durch Nachverhandlung der Cobra-Übernahme, während das geplante Joint Venture für erneuerbare Energien aufgegeben wird.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results