News
BYD Electronic zieht Nutzen aus der Rekordproduktion des Mutterkonzerns und dessen internationaler Markterschließung. Die ...
Lockheed Martin verzeichnet drastische Gewinneinbrüche durch hohe Abschreibungen in Schlüsselprojekten, was zu einem Aktienabsturz von über 10% führte.
IBM übertrifft Umsatzerwartungen deutlich, doch der Gewinn je Aktie enttäuscht teilweise. Die Aktie verliert nachbörslich über 5 Prozent.
Intel kämpft mit strategischen Dilemmata: Eigenproduktion versus TSMC-Zulieferung, während Marktanteile in Rechenzentren schwinden. Neue CEO-Maßnahmen und Quartalszahlen im Fokus.
Biotech-Firma Evotec korrigiert Umsatzprognose deutlich nach unten, hält jedoch an EBITDA-Zielen fest. Analysten zeigen sich skeptisch.
Block schafft als zweites Krypto-Unternehmen den Sprung in den S&P 500. Die Aufnahme löst Euphorie aus und könnte institutionelle Investoren anlocken.
Novo Nordisk erweitert Anwendungsgebiet für Semaglutide in China und startet KI-Kooperation. Die Aktie gewinnt über 5%.
AMD profitiert von Analystenaufwertungen und gelockerten Exportbeschränkungen nach China. Das Unternehmen erhält grünes Licht für KI-Chip-Lieferungen und überzeugt mit starkem Rechenzentrumsgeschäft.
Rheinmetall sichert sich wichtigen Servicevertrag in Tschechien und blickt mit starken Quartalserwartungen auf die 2.000-Euro-Marke. Analysten bestätigen Kaufempfehlung.
Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Software ermöglichte chinesischen Hackern Zugriff auf sensible Systeme, darunter US-Atombehörden.
Nvidia profitiert von der Wiederaufnahme des China-Geschäfts und hoher KI-Nachfrage, während Analysten das Kursziel erhöhen.
Ballard Power erhält bedeutenden Auftrag für maritime Brennstoffzellen, der die kommerzielle Skalierung vorantreibt und CO2-Emissionen reduziert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results