News

Die globalen Märkte zeigen Erleichterung nach substanziellen Fortschritten in den US-China-Handelsgesprächen, während Analysten die Nachhaltigkeit der Einigung diskutieren.
Pumas Quartalsergebnis zeigt dramatischen Gewinnrückgang von 87 auf 0,5 Millionen Euro. Das Unternehmen reagiert mit einem umfassenden Sparprogramm und hält an Jahreszielen fest.
Palantir meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Quartal 2025, doch die Aktie fällt um 10 %. Die hohe Bewertung und regionale Schwächen sorgen für Skepsis.
Boeing verzeichnet deutliche Auftragszuwächse und Produktionsfortschritte, was zu einer spürbaren Aktienerholung führt. Die kommenden Monate zeigen, ob der Aufschwung nachhaltig ist.
Teslas Marktanteile und Finanzen brechen ein, während Elon Musk auf futuristische Projekte wie Robotaxis und humanoide Roboter setzt. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
BP erhöht Investitionen in Öl und Gas deutlich und streicht Milliarden für erneuerbare Energien. Der Strategiewechsel folgt auf einen Gewinneinbruch und steigende Schulden.
Die Deutsche Telekom-Aktie zeigt technische Kaufsignale und profitiert von Rückkäufen, doch die Quartalszahlen entscheiden über die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends.
Evotec verzeichnet deutliche Kursgewinne trotz enttäuschender Quartalszahlen. Das Biotech-Unternehmen hält an Jahreszielen fest und erhält Fördergelder für Forschungsprojekte.
Holcim plant die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts und setzt auf innovative Biokohle-Technologie, während Aktionäre über die Strategie entscheiden.
Apple kämpft mit steigenden Zollkosten und juristischen Herausforderungen, während KI-Pläne neue Perspektiven bieten. Der Quartalsbericht zeigt gemischte Ergebnisse.
DeFi Technologies startet Nasdaq-Handel mit starker Finanzbasis und Rekordgewinnen durch den hauseigenen Trading-Desk. Die Tochter Valour verzeichnet zudem deutliches Vermögenswachstum.
Ukraine-Friedensgespräche in Aussicht, während Experten vor langfristigen wirtschaftlichen Folgen warnen. Die globale Lage ...