News
Der Fleischvermarkter Westfleisch SCE mbH hat sein Kaufinteresse an den Schlachthöfen von Vion in Süddeutschland bekräftigt.
Für unseren Wettbewerb «Bild der Woche» haben wir Fotos zum Thema «Sonnenblumen» gesucht. Unser Siegerbild wurde von Andreas Thomet aus Diegten BL geknipst. Viel Spass beim Durchklicken der Bildergale ...
Ständig schwirren Wespen um uns herum, wollen unsere Grillwurst und das Glace. Warum wirken Wespen so angriffslustig? Ein Wissenschaftler erklärt.
Immer mehr Älplerinnen und Älpler kämpfen mit fehlendem Personal. Viele Stellen bleiben unbesetzt, andere werden während der ...
Der frühere Schweizer Diplomat und Wirtschaftsexperte Philippe Nell hat sich am Samstag in einem Interview pessimistisch über ...
Auf den Verkehrswegen unterhalb des evakuierten Bündner Bergdorfs Brienz besteht keine Gefahr mehr durch mögliche Schuttlawinen oder -ströme. Die zuständige Gemeinde Albula hat am Sonntagmittag deshal ...
Das Texas Longhorn stammt aus dem Wilden Westen. Die dortigen harten Bedingungen während des US-Bürgerkriegs formten es.
Die deutsche Bevölkerung schätzt die grosse Vielfalt bei den angebotenen Lebensmitteln. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Lebensmittelverbandes Deutschland durchgeführt wurde.
In Japan war der vergangene Monat der heisseste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898. Die durchschnittliche Temperatur habe rund 2,9 Grad über dem Durchschnittswert zwischen 1991 und 2020 ...
In den Niederlanden warnen die Behörden nach einer Wolfsattacke auf ein spielendes Kind im Umland der Grossstadt Utrecht grossflächig vor dem Betreten von Wald- und Naturschutzgebieten. Für den Angrif ...
Stefanie Luttringer und Christoph Mullis verarbeiten mit ihrem Kleinunternehmen «Tempeh bagus» Hülsenfrüchte zu einem gefragten Fermentationsprodukt.
Sie überleben in immer höheren Lagen. Zecken werden zunehmend auch auf Alpweiden zum Problem für das Rindvieh.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results