News

Baden an der Adria oder Klettern in Nationalparks: Albanien bietet reizvolle Ziele und wird als Reiseland beliebter.
Die Erfindung des Bootes war ein Meilenstein. Die Seefahrt führte Kulturen zusammen und veränderte die Kriegsführung.
Die Potsdamer Konferenz legte die Grundlagen für die Nachkriegsordnung in Europa.
Das Wachstum eines Korallenriffs dauert Jahrtausende und wird während dieser Zeit von vielen geologischen Faktoren beeinflusst.
Viskose, Modal und Lyocell werden aus Holz hergestellt. Sind sie damit also umweltfreundlich? Und warum wird Lyocell oft als nachhaltig bezeichnet?
Die Azteken waren ein Volk in Mittelamerika. Im späten Mittelalter beherrschten sie etwa 200 Jahre lang ein riesiges Reich.
Die römisch-katholische Kirche ist die größte Glaubensrichtung im weltweiten Christentum.
Überall in Großbritannien entstanden Fabriken, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden. Dampfbetriebene Eisenbahnen brachten den Fortschritt noch weiter voran. Ein landesweites Schienennetz wurde ...
Hunde sind wahre Meister der Lautkommunikation: Sie können knurren, winseln, kläffen, schnauben oder wohlig vor sich hin stöhnen.
Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen.
Beim Bürgerkrieg kämpften in den USA die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Mehr als 600.000 Soldaten wurden getötet.
Ratten haben besonders scharfe Zähne, aber ihr wichtigstes Sinnesorgan ist die Nase. In Deutschland leben vor allem Wanderratten.