News
Die Schweizer Bevölkerung steht einem Verbot von sozialen Medien für unter 16-Jährige mehrheitlich positiv gegenüber. 80 ...
Das Schweizer Online-Magazin für die Marketing-, Werbe- und Kommunikationsbranche enthält aktuelle Meldungen, einen ...
Die Freiburger Nachrichten AG will mit ihrer Digitalplattform «wir Freiburg.» den rückläufigen Werbeeinnahmen entgegenwirken. Ab 2027 müssen die Zeitungen zudem früher gedruckt werden.
Mit Videos und Podcasts will das Projekt «On Fire» die Schweizer Medienlandschaft aufmischen. Aktuell läuft ein Crowdfunding für 40'000 Franken als Startkapital. Das Ziel: Journalismus, der junge Mens ...
Der Clip «Switzerland is fake» wurde über sechs Millionen Mal gesehen. Dabei handelt es sich um eine Kampagne für das Fotomuseum Winterthur. Die medienwirksame Inszenierung nutzt gezielt KI-generierte ...
Am 11. Juni treten drei Hochschulen gegeneinander an und präsentieren ihre Kampagnenideen für 20 Minuten. Dies ist die ...
Audienzz und Ringier Advertising bauen ihr 2023 lanciertes Werbenetzwerk aus. Neben Native Ads bietet Yaleo Advertising jetzt auch Video- und Story-Formate auf über 200 Schweizer Medien-Websites an.
Die Toggenburg Medien AG verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 44'000 Franken. Die 96. Generalversammlung fand im neuen Klanghaus Toggenburg statt.
Die Ankündigung von Eddy Cue, Apple wolle künftig KI-Suche neben Google in Safari integrieren, löst Panikverkäufe bei Alphabet aus. Erstmals verzeichnet die klassische Web-Suche einen Rückgang.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results