News

Für die nationale Kampagne «Cumulus Punktus Maximus» hat Migrol auf römische Ästhetik gesetzt. Die von der Zürcher Kreativagentur Witwinkel entwickelte Werbung läuft im August schweizweit in drei ...
Die Jungpartei der FDP hat ein Positionspapier zur Medienpolitik vorgelegt und fordert darin eine Reform der SRG wie auch des Radio- und Fernsehgesetzes.
Tamedia hätte der Journalistin Anuschka Roshani nicht kündigen dürfen, entschied das Zürcher Obergericht. Über das Urteil berichtete die SRF-Tagesschau.
Die Artikel der neuen Coop Sammelaktivität sollen zu grossen und kleinen Entdeckungen vor der Türe inspirieren. Die Agentur ...
Eine mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den italienischen Berlusconi-Konzern MFE ist einen Schritt näher gerückt.
Seit über neun Jahren macht Spinas Civil Voices für die Meeresschutzorganisation auf die Folgen der Plastikverschmutzung in ...
Die SRG ist als Medienpartnerin beteiligt und präsentiert 23 Koproduktionen in acht Kategorien, darunter «The Deal». Die ...
Die Internetnutzung in der Schweiz erreicht Rekordwerte. Während das Smartphone bei allen Altersgruppen dominiert, zeigen sich bei der Gerätewahl deutliche generationsspezifische Unterschiede.
Zugangsbeschränkungen, Eintrittsgebühren oder der Einsatz von Rangern: Einige Tourismusdestinationen in der Schweiz ergreifen Massnahmen, um die negativen Folgen von Übertourismus abzufedern. In den k ...
Die Influencer-Marketing-Agentur hat die Online-Plattform influencer-finden.ch lanciert. Das Angebot richtet sich an ...
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. Mehr als 10'000 Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das Reiseportal, um Schadenersatz für jahrelang erzwungene Preisbindungen zu fo ...