News

Zero Waste ist in aller Munde. Zu Recht – schliesslich will die Welt Ressourcen sparen. Wie Sie den Zero Waste-Lifestyle einfach in den Alltag integrieren.
Second-Hand in Bern: Die 10 besten Shops für Mode aus zweiter Hand In diesen Second-Hand-Shops in Bern findest du Kleider, Accessoires, Schuhe und mehr aus zweiter Hand ­– von gut erhaltenen Basics ...
Mungbohnen, auch Mungobohnen, sind bekömmlicher als andere Bohnen und enthalten mehr Nährstoffe. Wie du Mungobohnen verwendest und richtig zubereitest.
Unverpackt einkaufen: Diese Zero-Waste-Läden gibt es in der Schweiz Hol deine Vorratsdosen aus dem Schrank und bereite die Stoffsäcke vor. Wir zeigen dir, wo du in der Schweiz unverpackt einkaufen ...
Vegane Restaurants und Take-Aways in Basel: An diesen 8 Top-Locations wird vegan essen zum Erlebnis - auch für jene, die sonst Fleisch- und Milchprodukte essen.
Kürbisse sind einjährige Pflanzen, die nach der Ernte absterben. Allerdings lassen sich die geernteten Früchte bei richtiger Lagerung mehrere Monate lang aufbewahren. Lagern Sie die Kürbisse an einem ...
Selbstgebackenes Früchtebrot ist dank Dörrfrüchten und Nüssen richtig gesund. Hier findest du das Rezept der Landfrauen für Früchtebrot. Jetzt mehr erfahren.
Tierisches Lab ist nicht vegetarisch. Käse mit Lab im Überblick Welcher Käse ohne Lab auskommt Einkaufshilfe für vegetarischen Käse Jetzt lesen!
Teebaumöl hat viele Anwendungsgebiete. Es wirkt entzündungshemmend, gegen Bakterien, Viren und Pilze. Wie du es gegen Pickel, Fusspilz & Co. anwendest.
Mückenspray selber machen – Das Wichtigste in Kürze: Einige ätherische Öle wirken effektiv gegen Mücken. Für schnelles Mückenspray brauchst du neben ätherischen Ölen nur zwei weitere Zutaten. Zum ...
In St. Gallen gibt es viele Top-Adressen, um vegan und vegetarisch zu essen. Diese 6 veganen Restaurants in St. Gallen sollten Sie sich merken.
Die Ökobilanz dient dazu, die Umwelteinflüsse eines Produktes einzuschätzen. Wie sie berechnet wird und wie verlässlich Ökobilanzen wirklich sind.