Ein unscheinbarer Flohmarktfund sorgt bei „Bares für Rares“ für Begeisterung. Händler überbieten sich – doch was steckt hinter dem besonderen Set? Bei „ Bares für Rares “ sind es oft die ungewöhnlichs ...
Noch im Juli feierte Mayer & Cie dem Bericht nach sein 120-jähriges Firmenunternehmen. Seit mehr als einem Jahrhundert produziert der Familienbetrieb im Süden von Baden-Württemberg. Doch jetzt folgt ...
Update, 10.21 Uhr: Wie die Polizei München gegenüber unserer Redaktion erklärt, handelt es sich bei der verstorbenen Person um einen Mann mittleren Alters. Er ist demnach Mitarbeiter eines ...
Liebls Mittelblockerposition übernimmt Neuzugang Jonas Hofmann. Der 31-Jährige ist über seine Freundin, die in der Frauenmannschaft des Sportclubs spielt, nach Freising gekommen. Er hat bereits in der ...
Die Küche ist das Herzstück jedes Zuhauses. Umso wichtiger, dass sie nicht nur schön, sondern auch funktional und praktisch ist. Wer das sucht, der ist beim Küchenhaus Hirschvogel an der Schongauer St ...
In der Titelrolle ist die türkischstämmige Sopranistin Elif Aytekin zu erleben, die an Häusern wie dem Staatstheater Meiningen, dem Staatstheater Wiesbaden oder der Schlossoper Haldenstein mit ...
Washington D.C. - Die „Wall of Fame“ im Westflügel des Weißen Hauses zeigt Porträts aller 47 Präsidenten der Vereinigten Staaten. Doch das Foto von Joe Biden hat Donald Trump nun durch ein anderes ...
Im Ukraine-Krieg schickt Putin regelmäßig Kampfjets ins Nachbarland. Doch bei einem Gleitbombenangriff ist Kiew schneller – und schießt Russlands Bomber ab. Saporischschja – Die ukrainische Luftwaffe ...
Nürnberg – Wegen des Verdachts auf Auslaufen eines gefährlichen Stoffs nach einem Lastwagenunfall südlich von Nürnberg ist die Autobahn 6 in beide Richtungen gesperrt worden. Autofahrerinnen und ...
Kompany streckt die Hand aus: Dem Ex-Bayern-Star, der seine Karriere gerade beendete, steht die Tür für eine München-Rückkehr offen.
Bosch will angeblich tausende Mitarbeiter entlassen: Die deutsche Wirtschaft erleidet einen weiteren harten Schlag durch fünfstelligen Jobabbau.
München – Mario Basler zog es 1996 von Werder Bremen zum FC Bayern. Beim Transfer nach München half der Kult-Profi eigenständig mit und hatte plötzlich Uli Hoeneß am Telefon, wie er im Video schildert ...