Die Initiative (Neu)Start KfZ soll der Umsetzung der Dresdner Forderungen zum Durchbruch verhelfen. Konkret gefordert wird, Leistungen wie die KfZ-Zulassung künftig in Vollzugszentren zu bündeln. Die ...
Bei der neuen Digitalisierungsoffensive von Bund und Land Hessen fungiert die Landeshauptstadt Wiesbaden als Pilotkommune. In ...
Nach Hessen startet auch in sechs bayerischen Pilotkommunen eine neue Digitalkooperation zwischen Bund und Land. Ziel ist es, ...
Ein neues Kommunikationsformat startet Niedersachsens Landeshauptstadt: „Hannover macht das!“ lautet der Podcast mit dem ...
[20.04.2020] Wer im Homeoffice arbeitet, braucht eine zuverlässige Lösung für den Austausch von Dateien. Kommunen können sich den Cloud-Speicher KommSafe jetzt zu Sonderkonditionen beschaffen. In ...
[08.02.2018] Im Münsinger Bürgerbüro können Unterschriften via Tablet geleistet werden. Die Geräte sind dafür über die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) an das Fachverfahren im ...
Komplett überarbeitet hat die Stadt Norderstedt ihr Geoportal. Wie die Kommune in Schleswig-Holstein mitteilt, macht die Plattform nun umfangreiche Informationen auf Basis öffentlich zugänglicher ...
Zur Stärkung der Transparenz über den KI-Einsatz in der Bundesverwaltung hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in enger Abstimmung mit allen weiteren Bundesministerien einen so ...
Das Stadtarchiv Augsburg hat eine neue Online-Datenbank freigeschaltet. Das erleichtert Interessierten künftig die Recherche in den Beständen. Musste bislang jeder, der etwas über Augsburgs ...
Der Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) hat eine Low-Code-Plattform für sich und seine Verbandskommunen beschafft. Die Beschaffung ist ein Projekt, das die 2024 zur Ostwestfalen-Lippe-IT ...
Kassen müssen transparent und revisionssicher geführt werden – inklusive technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) und DSFInV-K-Prüffähigkeit. Sie sind elektronische Aufzeichnungssysteme (eAs) im Sinne ...
[30.11.2023] BIM ermöglicht es, das herkömmliche Planen und Bauen um den Gebäudebetrieb zu ergänzen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat nun eine BIM-Handlungsempfehlung für Kommunen veröffentlicht, die ...