News

Der IT-Dienstleister verstärkt seine Belegschaft mit drei Fachkräften aus den Bereichen ICT-Consulting, Key Account ...
Führungskräfte sind laut einer Studie weniger euphorisch hinsichtlich KI als noch vor einem Jahr. Sie erkennen Defizite bei ...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer ...
Der Datacenter-Anbieter hat einen neuen wassergekühlten Pumpenantrieb konzipiert, der deutlich effizienter sein soll, als es ...
In der Schweiz werden am häufigsten Tools zur Texterstellung (58%), Chatbots (39%) und Übersetzungsprogramme (35%) sowie ...
Der Kanton hat sich die digitale Transformation als strategisches Ziel gesetzt. Im neuen Kompetenz­zentrum soll Know-how ...
Der Regierungsrat des Kantons Schwyz hat sich zum KI-Einsatz in der Verwaltung geäussert. Ein Problem ist das hohe Tempo der ...
Swissquote wird zum alleinigen Eigentümer der Finanz-App. Postfinance veräussert ihren bisherigen 50%-Anteil und übernimmt ...
Ein von ETH- und SLF-Forschenden entwickeltes 3D-Simulationstool ermöglicht deutlich präzisere Vorhersagen komplexer alpiner ...
Beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum sollte der KI-Entwurf einer Verpackung zum Patent angemeldet werden. Das ...
Das elektronische Behördenportal soll in den nächsten fünf Jahren umfassend erneuert werden. Dafür hat der Verein iGovPortal ...
Im Rahmen von Work@BE wurde in Bern ein Standard­arbeits­platz ausgerollt. Teil des Programms ist auch eine Exit-Strategie, ...