News

Innerhalb einer Woche stieg der Goldpreis um 2 Prozent. Dabei zogen Investoren Kapital aus dem größten Gold-ETF ab.
Die US-Notenbank analysiert eine brisante Idee: Staaten könnten stille Goldreserven aktivieren – um neue Ausgaben zu ...
Der World Gold Council meldet steigende Goldreserven weltweit. Zahlreiche Zentralbanken kauften im Juni 2025 Gold – mit ...
Der Goldpreis bewegt sich weiter auf hohem Niveau seitwärts. Wir analysieren die charttechnische Lage am 6. August 2025.
Deutsche Industrieaufträge sinken im Juni um 1 Prozent – erwarteter Anstieg verfehlt, Flugzeug- und Autoindustrie belasten.
US-Investoren fürchten um die Glaubwürdigkeit der Inflationsdaten. Der TIPS-Markt könnte unter politischem Druck massiv ...
US-Dienstleistungssektor stagniert: ISM-Index fällt im Juli auf 50,1 Punkte – Preisrisiken und Zolleffekte belasten.
Der Goldpreis liegt nur knapp unter Rekordhoch. US-Zinssenkung rückt näher – kommt nun der Ausbruch am Goldmarkt?
Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Importe – doch der Goldhandel Schweiz-USA verzerrt die Handelsbilanz. Die ...
Gesenkte Goldsteuer in Florida: Mehr US-Bundesstaaten begünstigen das Edelmetall. Bis zu diesen Grenzen kann man dort anonym Gold kaufen.
Trump will in Kürze einen neuen Fed-Gouverneur und BLS-Datenchef benennen – erneut steht die politische Unabhängigkeit auf ...
Gold bleibt zum Wochenbeginn stabil. Diese Goldpreis-Wochenvorschau zeigt, warum US-Konjunkturdaten diese Woche entscheidend ...