News

Die neue Koalition kündigt an, den Schwer­behinderten‑ und Rentenausweis als gesicherten Digital‑Nachweis bereitzustellen.
Als Behinderung gilt eine Funktionsbeeinträchtigung (seelisch, geistig oder körperlich), die länger als sechs Monate andauert ...
Der Sohn eines verstorbenen Bürgergeld-Beziehers muss 1.468 Euro an das Jobcenter zurückzahlen. Das Landessozialgericht ...
2025 bekommen mehr Hinterbliebene, die Anspruch auf eine Rente haben, kein Geld von der Rentenversicherung. Das betrifft ...
Viele Beschäftigte träumen davon, bereits mit 63 Jahren auszusteigen. Das ist möglich – selbst wenn nur 35 statt 45 ...
Menschen mit Schwerbehinderung können Kraftfahrzeughilfe in Anspruch nehmen und so einen Zuschuss beim Kauf oder Umbau eines ...
Das Merkzeichen H darf nur entzogen werden, wenn sich der Gesundheitszustand nachweislich wesentlich geändert hat. Dies ...
Bezüglich der Anrechnung des Guthabens kommt es insoweit weder auf den Zeitpunkt der Erstellung der Betriebskostenabrechnung ...
Wer eine Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezieht, muss sich nicht zwingend für die Vollrente entscheiden.
Der Rundfunkbeitrag hat bereits 2013 die damalige GEZ-Gebühr abgelöst. Mit der Umbenennung gingen jedoch auch Regelungen einher, die bei vielen ...
Es gibtzwei Möglichkeiten, bis zu zwei Jahre vor der individuellen Regelaltersgrenze ohne Abschläge in Rente zu gehen: die ...
Ein Kündigungsschutzverfahren führt oft zu einem zweiten Verfahren, in dem es darum geht, wieviel Entgelt der Arbeitnehmer ...