News

Laut UN-Daten war Deutschland das Land, das unter den 15 größten Importländern für Tomaten am meisten gezahlt hat mit einem Durchschnittspreis von 2,15 EUR/kg, die USA ...
Die aktuell wechselhafte Witterung schmälert die Nachfrage nach Melonen. Sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen werden nicht ...
Bei der Vermarktung von Zwiebeln steht in den nächsten Wochen der Übergang von Winter- auf die Sommerzwiebel bevor. Winterzwiebel steht heuer in besonders guter Qualität ...
In einer Zeit, in der die Verbraucher zunehmend nach Lebensmitteln suchen, die sowohl gesund als auch umweltverträglich sind, stellt die Welt-Avocado-Organisation (WAO) anlässlich ...
Die österreichische Obsternte 2023 war massiv von Spätfrösten geprägt. Außerdem beeinflusste das schlechte Blühwetter mit wenig Bestäuberflug den Ertrag bei ...
Vertreter der Vereinigung der Obstunternehmen von Katalonien (Afrucat) und des Landwirtschaftsministeriums der Generalitat de Catalunya (katalanische Regierung) haben ihre Prognosen für ...
Seit dem 15. Juli 2025 ergänzt Dr. Marcel Moll das Team in der Geschäftsstelle. Er übernimmt die Themenverantwortung für Nachhaltigkeit und betreut einen unserer ...
Seit vier Saisons in Folge steigert Marokko seine Spargelexportmengen und stellt neue Rekorde auf. Nach Berichten von EastFruit ist die aktuelle Saison da keine Ausnahme. Bildquelle: ...
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichten die chilenischen Pflaumenexporte 34.000 Tonnen, was einem Wert von 100 Millionen USD entspricht. China ist der größte Importeur ...
„Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschließen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist ...
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht Licht und Schatten beim 6. Bodenzustandsberichts, der von der Bundesregierung ...
Die österreichische Gesamterntemenge an Feld- und Gartenbaugemüse belief sich im Jahr 2023 auf 651.453 Tonnen. Trotz einer ...