Die Graubündner Kantonalbank hat im vergangenen Jahr etwas weniger verdient. Das Zinsgeschäft war wegen die tieferen Zinsen ...
Wie Leonteq weiter mitteilt, beantragt Raiffeisen Schweiz, eine Ausschüttung von 3.00 Franken pro Aktie. Dabei soll 1.50 Franken pro Aktie aus dem Bilanzgewinn (Reingewinn und Gewinnvortrag) in Form ...
Bei der Höhe der Depotgebühren gibt es im Swiss Banking nur eine Richtung: nach unten. Der Preiskampf dürfte sich gerade unter den Online Tradern noch verschärfen.
Die Nidwaldner Kantonalbank hat den Geschäftserfolg im vergangenen Jahr trotz sinkender Zinsmarge deutlich gesteigert. Auch ...
Die neue Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat ihre Strategie für die kommenden Jahre vorgelegt. Mit einer Restrukturierung und Kostensenkungen will sie Geschäftsprozesse straffen und die Bank schlank ...
Das angeschlagene Biotechunternehmen hat seine Anträge für die Versammlung der Obligationäre des überfälligen Wandlers ...
Die positive Entwicklung an den Aktien- und Anleihemärkten 2024 hat sich auch in der Langzeitstudie von Pictet niedergeschlagen. Die realen langfristigen Jahresrenditen liegen wieder nah am historisch ...
Der Genfer Vermögensverwalter Ninety-Six Partners baut seine strategischen Dienstleistungen für institutionelle Kunden weiter ...
Der Führungsgremium der Philanthropie-Stiftung der Kantonalbank wird durch eine versierte Stiftungsfachfrau ergänzt. Auch bei ...
Die Sparkasse Schwyz kann erneut ein Rekordergebnis vorlegen. Zwar war auch hier der Erfolg aus dem Zinsgeschäft rückläufig, ein starkes Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wirkte dem aber entgeg ...
Der Sportwagenhersteller und die Norman Foster Foundation präsentieren im Rahmen der Biennale Architettura 2025 in Venedig eine gemeinsame Installation. Die künstlerische Intervention «Gateway to Veni ...
Die Genfer Privatbank Lombard Odier präsentiert Zahlen für 2024. Das Ergebnis ist erfreulich, vor allem ein Bereich sticht ...