News
Die Autokonjunktur schwächelt, die Konkurrenz wächst: Bosch setzt erneut den Rotstift an - und richtet sein Werk in ...
Bezahlbarer Wohnraum ist insbesondere in den Großstädten ein rares Gut. In diesen Städten gehen die Wünsche Wohnungssuchender ...
Die USA werden von Donald Trump umgekrempelt. Wer verstehen will, was passiert und welcher Masterplan dahintersteckt, kann sich hierzulande gut informieren. Die „Die Peter Thiel Story“ des Deutschland ...
Nvidia-CEO Jen-Sen Huang, CEO hat Apple-Boss Tim Cook bei Donald Trump ausgebootet, was den politischen Einfluss angeht. Das dürften Anleger bald auch beim Aktienkurs sehen.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hebt das Kursziel für Infineon an und setzt auf Wachstum im Halbleitermarkt. Die ...
Die US-Großbank JPMorgan Chase könnte laut Berichten ab 2026 Kredite anbieten, die durch Kryptowährungen abgesichert sind. Das dürfte Bitcoin, Ethereum und andere Cryptos weiter beflügeln.
Mit dem kostenlosen Währungsrechner von Finanzen100 können Sie bequem online die aktuellen Wechselkurse von mehr als 140 Währungen wie Euro, Dollar, Britisches Pfund, Peso und Schweizer Franken ...
Microsoft rückt in den Blick der IT-Sicherheitswelt, nachdem eine Sicherheitslücke in der Sharepoint-Software entdeckt wurde. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach Microsofts ...
Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat seine Umsatzprognose angehoben. Trotz höherer Preise griffen Kunden weiter zu den Konzernmarken.
Der EURO STOXX 50 umfasst die 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone. Er ist meist die erste Wahl, wenn es um ETF-Investments auf die Kernregionen Europas geht. Schließlich setzen ...
Ein neues Gesetz der US-Regierung regelt, wie Anbieter von Stablecoins ihre Sicherheiten anlegen müssen – und befeuert damit indirekt die Nachfrage nach US-Staatsanleihen. Kritiker warnen vor neuen ...
Wegen US-Import-Zöllen Pharma-Riese AstraZeneca investiert 50 Milliarden Dollar in USA, Trump jubelt
Der Pharmakonzern AstraZeneca plant bis zum Jahr 2030 in den USA Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Dollar. Diese Entscheidung erfolgt angesichts der aktuellen Zoll-Drohungen von Präsident Donald ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results