News
1. Was sind dynamische Stromtarife? Die meisten Tarife haben einen festen Preis: Egal zu welcher Tages-, Nacht- oder ...
In der Praxis dürfte das nur wenigen gelungen sein. Denn dazu ist zweierlei nötig: ein dynamischer Stromtarif, der sich nach ...
(29. Juli 2025) Zum 6. Juni sind neue Regeln für den Wechsel des Stromversorgers in Kraft getreten. Sie sind insbesondere für ...
(28. Juli 2025) Mit steigenden Temperaturen denken viele ans Ausschalten der Heizung. Doch wer auch im Sommer warm duschen will, sollte nicht einfach den Stecker ziehen. Stattdessen empfiehlt sich der ...
Montags zwischen 15 und 18 Uhr berate ich Vereinsmitglieder zum Thema Wärmepumpen (02224.12312-46). Hier interessante Fragen und Antworten aus dieser Sprechstunde.
In neueren Mehrfamilienhäusern werden Heizwärme und Warmwasser oft wohnungsweise übergeben. Das hat Vorteile für Installation und Abrechnung. Solche Wohnungsstationen werden ganzjährig mit hohen ...
Keine Vorkasse leisten: Seriöse Anbieter verlangen Zahlungen nach Baufortschritt – die letzte Rate erst, wenn die Anlage Strom liefert. Vor-Ort-Besichtigung ist Pflicht: Ein vertrauenswürdiger ...
Stellen Sie sich vor, überschüssiger Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage würde nicht für ein paar Cent ins öffentliche Netz fließen, sondern direkt an die Mieter oder Miteigentümer in einem Haus ...
Der Bund der Energieverbraucher ist ein gemeinnütziger Verein mit nahezu 10.000 Mitgliedern, der sich für eine bezahlbare, umweltfreundliche Energieversorgung einsetzt. Er bietet rechtlichen Beistand, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results