Der deutsche Biermarkt bleibt wohl auch 2025 unter Druck. Der größte deutsche Braukonzern reagiert nun und baut den Standort ...
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung hat beim wichtigsten europäischen Layoutpreis erneut abgeräumt. Prämiert wurden unter ...
Die EU-Staaten haben der Förderung von 39 Projekten zum Aufbau von Ladesäulen an Straßen, in Häfen und auf Flughäfen, von ...
Auch Zuwächse im Dezember retten die Jahresbilanz für „Made in Germany“ nicht. Die Industrieproduktion läuft ebenfalls ...
Der Osnabrücker Logistikkonzern hat einen erfahrenen Manager zum CEO der Region Indien, Naher Osten und Afrika ernannt. Der ...
65 Millionen Euro hat der in Deutschland ansässige Logistikdienstleister von der Orion Infrastructure Capital mit Sitz in ...
Die US-Regierung setzt Panama unter Druck und behauptet, Peking habe großen Einfluss auf den berühmten Kanal des Landes. Nun kehrt Panama Chinas Prestigeprojekt den Rücken.
Sanne Manders, President International Revenue bei der US-Digitalspedition, erläutert im DVZ-Interview, wie die Vorstöße von ...
Der Volkswissenschaftler Prof. Henning Vöpel zeichnet angesichts der gegenwärtigen Geopolitik ein düsteres Bild für die Entwicklung der Weltwirtschaft und die Auswirkungen auf die Seeschifffahrt und ...
Es war eine turbulente Woche! In der Handelspolitik ging es drunter und drüber. Und auch in der Logistik gab es Bewegung. Sennder hat das FTL-Geschäft von C.H. Robinson in Europa endgültig geschluckt.
Die deutschen und französischen Verbände der Luftverkehrswirtschaft – BDL und FNAM – fürchten, dass europäische Airlines und ...