Der Künstler und Ex-Jesuitenpater Marko Rupnik wird von mindestens 20 Frauen der sexuellen Ausbeutung beschuldigt. Seine ...
Seltsame Entdeckungen, neue Gesetze oder kuriose Aufträge. Wer davon liest oder hört, sollte am 1. April vorsichtig sein. Gut ...
Rom ist auch im öffentlichen Raum reich an Kunst und Kultur. Abertausende Menschen sind dort täglich unterwegs und ...
Sein Tagebuch ist ein Zeugnis der Nazi-Barbarei. Der Priester Franz Stock hat Hunderte französische Widerstandskämpfer und ...
Krieg, Drohnen, Unsicherheit: Die ukrainische Caritas warnt vor den dramatischen Folgen - auch im Westen des von Russland ...
In Berlin kommt in dieser Woche die Weltgemeinschaft zusammen, um über die Rechte von Menschen mit Behinderung zu sprechen.
Im April lädt Papst Franziskus zum Gebet dafür ein, dass neue Technologien so genutzt werden, dass sie Krisen bewältigen ...
Von der Schummelei bei der Steuererklärung bis zur Korruption - immer wieder lügen Menschen, um sich Vorteile zu verschaffen.
Was gibt Hoffnung in diesen politisch so hoffnungslosen Zeiten? Abt Nikodemus meldet sich für seinen Friedensimpuls von einem ...
Es ist eine Sensation. In der Ausgrabung unter dem Kölner Dom wurde ein frühchristliches Mosaik freigelegt, das eine frühe ...
Die CDU unter Friedrich Merz steht massiv in der Kritik, Wahlversprechen gebrochen zu haben. Warum das Schuldenpaket dennoch unumgänglich ist und worauf die CDU jetzt achten muss, schreibt der Theolog ...
Es befinden sich wiederholt Fäkalien im Weihwasser und die Beichtstühle wurden zerstört. Mainzer Kirchen werden immer häufiger Opfer von Vandalismus. Der Stadtpfarrer sieht sich zum Handeln gezwungen.