News

Nicht alle giftigen Gase haben einen Geruch oder eine Farbe. Aber ein winziges Gitter aus pastell- und bonbonfarbenen Quadraten, das gefährliche Chemikalien in der Luft wie Chlorosarin - ein hochg ...
Lithium-Ionen-Batterien sind ein Grundpfeiler der Energiewende – doch ihre Herstellung ist aufwendig und teuer. Im Rahmen des ...
Aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation der Quantenphysik kommen Atome und Moleküle selbst im niedrigsten ...
Zinn-Perowskit-Solarzellen sind nicht nur ungiftig, sondern auch potenziell stabiler als bleihaltige Perowskit-Solarzellen. Allerdings sind sie auch deutlich weniger effizient. Nun gelang einem in ...
Forschende am European XFEL haben die Bewegung einzelner Atome bei einer chemischen Reaktion in der Gasphase in Echtzeit ...
Merck wächst weiter organisch. Trotz andauernder geopolitischer Unsicherheiten stieg der Umsatz von Merck im 2. Quartal 2025 ...
Hydrogele sind weiche, durchlässige Materialien, die aus Polymernetzwerken und Wasser bestehen und von der Biomedizintechnik bis zu Kontaktlinsen eingesetzt werden. Ein wesentliches Merkmal von Hy ...
Ein Forschungsteam am Politecnico di Milano hat einen innovativen Einzelatom-Katalysator entwickelt, der seine chemische ...
Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in Europa.
Der Bayer-Konzern ist nach Abschluss des 1. Halbjahres auf Kurs. „Wir wollen in der zweiten Jahreshälfte weitere Fortschritte ...
Forschende der Universität Basel haben ein natürliches Enzym so verändert, dass es eine höchst anspruchsvolle chemische ...
Wie unterscheiden sich links- und rechthändige Moleküle? Forschende der ETH Zürich machen mit einer neuen bildgebenden ...