News
Der drittgrößte Chemetall-Produktionsstandort weltweit wird ab sofort zu 100 % mit erneuerbarem Strom von BASF Renewable ...
Die Österreichische Chemie Zeitschrift ist seit mehr als 120 Jahren das unabhängige Traditionsmagazin der österreichischen Chemie-Industrie und Wirtschaft.
De.mem Ltd bietet modulare und dezentrale Systeme zur Wasseraufbereitung, die flexibel an unterschiedliche Anforderungen ...
Mit dem HiCube Neo RGA erhalten Anwender eine kompakte, konfigurierbare und betriebssichere Lösung für die präzise ...
Finnlands Industrie verknüpft Abwärmenutzung, Speichertechnologien und digitale Steuerung zu einem effizienten Energiesystem.
Im Taipower-Kraftwerk Taichung wird mithilfe der BASF-Technologie OASE ® blue jährlich 2.000 Tonnen CO₂ abgeschieden.
Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten ...
Pepperl+Fuchs hat sein Portfolio im Bereich der industriellen Überdruckkapselung erweitert. Mit dem Minidruckwächter EPV-6100-MPM bietet das Unternehmen eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur ...
Pepperl+Fuchs hat sein Portfolio im Bereich der industriellen Überdruckkapselung erweitert. Mit dem Minidruckwächter EPV-6100-MPM bietet das Unternehmen eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur ...
Pepperl+Fuchs hat sein Portfolio im Bereich der industriellen Überdruckkapselung erweitert. Mit dem Minidruckwächter EPV-6100-MPM bietet das Unternehmen eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur ...
Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ...
Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results