News

Die Zahl der überschuldeten Berliner ist weiter gesunken - außer in Charlottenburg-Wilmersdorf. Das geht aus dem sogenannten Schuldner-Atlas 2024 hervor.
Steglitz. Seit vierzig Jahren redet sich „Der komische Alte“ in dem gleichnamigen Stück von Tadeusz Różewicz um Kopf und Kragen. Am Dienstag, 11.
Friedrichshain-Kreuzberg. Die Grünen wollen mehr Fahrradparkplätze am Prinzenbad. Dort gibt es zwar schon welche, doch die reichen bei heißem Badewetter nicht aus, meint die Fraktion.
Kreuzberg. Das Atze Musiktheater lädt für Sonntag, 9. Februar, zur nächsten Premiere ein. Gezeigt wird das Stück "Flick und Flack" für Kinder ab drei Jahre.
Lichtenberg. Die Ausstellung „Migrantische Kunstpositionen der Teilhabe in Lichtenberg“ des Feministischen Zentrums für Migrant*innen (FZM) ist bis 8. März auf den Fluren der ersten Etage im ...
Lankwitz. Der namenlose Platz an der Ecke Elisabethstraße und Seydlitzstraße soll nach Eleanor Lansing Dulles benannt werden. Das wünschen sich die Fraktionen von Grünen, SPD und FDP in der ...
Grunewald. Zehn Ehrenamtliche des Käte-Tresenreuter-Hauses sind jetzt mit einer Ehrenamtskarte ausgezeichnet worden. Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler überreichte den ehrenamtlich ...
In Kaulsdorf gibt es noch zahlreiche oberirdische Frei- und Hochspannungsleitungen. Anfang 2023 hat die Stromnetz Berlin GmbH mit den Vorbereitungen für die unterirdische Verlegung begonnen.
Berlin. Schätzungen gehen davon aus, dass in ganz Deutschland mehr als 300 Millionen alte Handys ungenutzt in Schubladen liegen und mit ihnen wertvolle Rohstoffe.
Kreuzberg. Die SPD will den geplanten Fuß- und Radweg auf dem Postscheckamt-Areal aus dem Bebauungsplan streichen. Der Grund: Mit einer Breite von zweieinhalb Metern sei er eine Zumutung für ...
Kreuzberg. In der Eisenbahnstraße soll zwischen Muskauer und Wrangelstraße wieder geparkt werden dürfen. Das fordern CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag.
Charlottenburg. Das Kinder-und Jugendparlament (KJP) hat seinen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist das Ehrenmitglied Luiza Podgórniak.