News

Bau-Turbo inklusive: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (18.6.2025) Am 18. Juni 2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines ...
Die Grundlagenforschung „Der Eckhausgrundriss“ des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst systematisiert Grundrissbeispiele aus den letzten 200 Jahren und erläutert anhand unterschiedlicher ...
Format lift ist ein neuer höhenverstellbarer Sicht- und Windschutz der For­mat-Familie von Markilux. Das Flächenelement besteht im Wesent­lichen aus einem festen und einem beweglichen Aluminiumrahmen, ...
Das „Handbuch Eigentumswohnung” der Stiftung Warentest vermittelt Praxiswissen von der gezielten Auswahl der Wohnung über die richtige Finanzierung bis hin zu Verwaltungsfragen und wertsteigernden ...
Die Inhalte der neuen Fachbücher BKI Baukosten - Altbau 2024 wurden dem derzeitigen Preisstand angepasst. Zusammen mit dem aktualisierten Baupreisindex bieten die dokumentierten Kosten eine ...
Die Tarifkommission der IG BAU hat am 6. Juni 2024 in Frankfurt am Main dem Einigungsvorschlag in der jüngsten Tarifrunde im Bauhauptgewerbe mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Arbeitgeber-Votum steht ...
Neben einem Ausblick auf die Baukonjunktur behandelt der Trendreport Bau 2025 die 7 Trends in der Baubranche für 2025: Gebäudetyp-E, Klimagerechtes Bauen, Bauen im Bestand, Künstliche Intelligenz, ...
StoCarrier, das Putzträgerplatten-Sortiment von Sto wird nun um eine Platte aus dem patentierten Füllstoff Verolith auf Perlite-Basis erweitert.
Europas Messeallianz der vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe überzeugte auch dieses Jahr. Vom 7. bis 9. Mai präsentierten 2.737 Aussteller aus 57 ...
Mit BrickLine bietet Tonality ein neues vorgehängtes, hinterlüftetes Fas­sa­den­sys­tem aus Klinkerriemchen und Tragkassette an. Die Fassade wird damit komplett in Trockenbauweise erstellt - und lässt ...
Aufgrund des Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine stattliche Anzahl an Wohnungen geschaffen werden. Ar­chi­tek­ten bedienten die politischen Vorgaben zeitgemäß mit ...
Der ifo Geschäftsklimaindex sank im Dezember 2024 insgesamt auf 84,7 Punkte, nach 85,6 Punkten im November. Im Bauhauptgewerbe hat sich die Stimmung allerdings verbessert.