Die CMT hat das erste Wochenende mit Bravour bestanden. Die Freizeit- und Reisemesse in Stuttgart, die neben den vielfältigen Urlaubsdestinationen vor allem von Herstellern der Reisemobile und ...
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das ...
Haben Sie Angst und was ist Ihre Erwartung? „Wenn man sich Europa im Vergleich zu diesem Jahr anschaut, ist es wichtig zu wissen, wo die Wachstumschancen liegen. Ich denke, wir haben einige gute ...
aum – 16. Mai 2018. Opel Classic wird zur 24. ADAC-Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen rund um Weimar sechs Fahrzeuge an den Start schicken. Im Mittelpunkt stehen Rallye-Klassiker. So lenkt Le-Mans-Sieger ...
aum – 7. März 2023. Schaeffler Gruppe steigert Umsatz um 9,4 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro. Sparte Automotive Technologies trug deutlich zum Wachstum bei.
aum – 29. März 2024. Der Automobilclub von Deutschland richtet im Mai wieder die „Rund um Berlin-Classic“ aus. Buntes Teilnehmerfeld von Bentley bis Wartburg mit Rheinsberg als Mittelpunkt.
aum – 15. Oktober 2024. E-Barometer des größten Autoversicherers: In weniger als vier Prozent aller Fälle steigen Privatpersonen von einem Fahrzeug mit Benzin oder Diesel auf die Batterie um.
aum – 12. März 2021. Am 15. März 1961 präsentiert Jaguar in Genf den E-Type. Aus einer Kleinserie von 1000 Stück wurde eine Automobilikone, die über 72.000 Käufer fand.
aum – 3. Dezember 2018. Ferdinand Porsche hatte eine sichere Position erreicht. Nach der Entwicklung des KdF-Wagens wurde er 1938 zu einem der Direktoren des KdF-Werks. Und zum Ende des Jahres gab es ...
Die Premiere des heute liebevoll „Ponton-Mercedes“ genannten Typ 180 (W 120) im Jahr 1953 ist ein technischer und ästhetischer Meilenstein in der Historie der Personenwagen von Mercedes-Benz. Denn die ...
aum – 22. März 2023. Neue Attacke auf alte Diesel? Ein EuGH-Urteil senkt die Schwelle für Schadensersatzansprüche bei Abschaltvorrichtungen.
aum – 29. April 2022. In Japan warb der Kanzler um eine Kooperation bei der Technologie und beim Aufbau eines globalen Geschäfts mit dem klimaneutralen Energieträger.