Die Art Cologne startet wieder eine Messe für zeitgenössische Kunst auf der Insel Mallorca in Zusammenarbeit mit dem ...
Zum ersten Mal hat das Kunsthaus Graz in diesem Jahr den Umweltkunstpreis ausgeschrieben. Als Ergänzung zum Umweltpreis der ...
Es ist nicht immer grün in Grönland, aber Ulrikka Holms Arbeit „Liebe überwindet alles“ (2023) hat Nanortalik bereichert. Die ...
Ein paar Hundert Meter hinter der Stadtgrenze liegt das Autokino Wien. In Groß-Enzersdorf, wo es eher nach Pferd als ...
Künstlerin Birke Gorm wurde ausgewählt, Österreich bei der 16. Gwangju Biennale 2026 in Südkorea zu vertreten. Die ...
Die Texte der diesjährigen Preisträgerin Noemi Y. Molitor vereinen präzise formale Analyse, kulturwissenschaftliche ...
Der Erinnerung auf der Spur ist seit dem Jahr 2005 der niederländische Fotograf Roger Cremers, der derzeit unter dem Titel ...
Nachdem die Parallel Vienna und die viennacontemporary die herbstliche Kunstmesse-Saison eröffnet hatten (das artmagazine ...
Am 6. September 2025 wäre Max Imdahl 100 Jahre alt geworden. In einer Gegenwart, in der Kunst oft über Biografie, Herkunft ...
Die Startpreise liegen zwischen 400 und 5.000 Euro davon 30 Arbeiten unter eintausend Euro. Ausgestellt sind die Kunstwerke vom 19. bis 21. September im Sommerrefektorium der Salvatorianer, ...
Im Gegensatz zu dem Wiener Galerieprojekt „curated by“ ( ⤇ siehe hier den jüngsten Bericht des artmagazine) besitzt die ...
Heutzutage geht es so oft wie nie um Deutungshoheiten, um hegemoniale Ansprüche. In der Moderne, so meint man, sind die ...