News

Seit Menschengedenken spielt die Kunst eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Sie ist ein Ausdrucksmittel für Emotionen, ...
Ihren beliebten Tag der Seenotretter veranstaltete die DGzRS in diesem Jahr zum 27. Mal. Auf vielen Rettungsstationen der ...
Längst ist sie zum inoffiziellen Wahrzeichen im schönen Inseldorf Nebel geworden: die Holz-Meerjungfrau vor dem Haus von ...
Bei einem Aufenthalt in Neuseeland sah Susanne Prochnow zum ersten Mal einen Pottwal. Seitdem ließ sie das Thema Wale nicht ...
Von den angekündigten heftigen Gewittern blieb Amrum verschont und großartige Schäden waren auch nicht zu verzeichnen. Zwar bildeten sich an vielen Stellen große Pfützen und Wasserlachen, einige ...
„Amrum ist mehr als ein Tatort – es ist ein Lebewesen. Ich wollte nicht nur Krimis schreiben, sondern die Insel selbst spürbar machen: ihre Weite, ihre Leute, ihren ganz eigenen Charakter.“ – Thomas ...
Klassenlehrerin Maike Tadsen begleitete ihre Schulkinder mit einigen Eltern bei einer Probefahrt. Toll ist es übrigens auch, dass die Fahrradprüfung seit einigen Jahren von der Amrum Polizei ...
Die beiden Ranger Frerk Petersen (li) und Marius Harlinghaus (re) betreuen das Infomobil der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf Amrum. In seinem 40. Jubiläumsjahr ...
Seit 1986 in die Trauminsel verliebt, hat sich Michael Hoff, Jahrgang 1965, von Hamburg aus nach Amrum begeben, um dort im Tourismus zu arbeiten. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern, die hier ...