News

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege hat eine eigenständige Internetpräsenz gestartet. Die Plattform bietet ...
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Stabilisierung der Pflegeversicherung und zur ...
Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft auf Personal aus dem Ausland angewiesen, kämpft aber mit der ...
Besonders in Kliniken sei die alkoholbasierte Händedesinfektion entscheidend, um Infektionen zu verhindern, so Epidemiologe ...
Elisabeth König vom Christophorus St. Elisabeth-Stift Nottuln erklärt, wie ganzheitliche Palliativversorgung in der ...
Beschäftigte in diakonischen Unternehmen profitierten von verlässlichen und fairen Arbeitsbedingungen, so der VdDD.
Die Belastungen im Pflegeberuf sind sowohl auf körperlicher Ebene als auch psychisch hoch. Lesen Sie, wie hochentwickelte ...
Bei emeis Deutschland sieht man Qualitätsmanagement als Möglichkeit, kontinuierlich besser zu werden. Um Mitarbeitende zu motivieren, zeichnet die Gruppe Einrichtungen mit besonders hohen ...
Ausbildung Pflege-Azubis sagen, was sie wirklich brauchen Wie bleiben junge Menschen in der Pflege? Die Azubi Days der AZURIT und HANSA Gruppe zeigen, was Auszubildende wirklich wollen – und wie ...
Arbeitshilfen Arbeitshilfe zur Dienstplanung, Teil 1: Gesetzliche und vertragliche Grundlagen Bei der Dienstplanung gilt es, die Anforderungen der Mitarbeitenden mit dem Pflege- und Betreuungsbedarf ...
Unter dieser Überschrift entdecken Sie die verschiedenen Methoden zur effektiven Wissensvermittlung und wie eine strukturierte Ausbildung den Lernerfolg Ihrer Auszubildenden fördern kann. Die Vielfalt ...
CAREspektiven Klarheit gefragt: Welche Verantwortung die Fachkraft trägt Delegieren in der Pflege: Wer trägt die Verantwortung? Klare Antworten gibt Pflegeexpertin Heike Jurgschat-Geer – live beim ...