Wird immer mehr jungen Männern Testosteron zum Muskelaufbau im (Leistungs-) Sport verschrieben? Ein Forschungsteam hat die ...
Noch bis zum Jahresende können für die Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte 11,03 Euro abgerechnet werden.
Noch bis zum Jahresende können für die Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte 11,03 Euro abgerechnet werden.
Die Länder pochen auf zügige Gesetzgebung zur Notfall- und Rettungsdienstreform. Zudem will die Länderkammer eine erneute Befassung des Bundestages mit der Widerspruchsregelung bei der Organspende.
US-Präsident Trump hat offensichtlich Freude daran, die Märkte aufzumischen. Eben war noch die Autoindustrie dran, jetzt lässt er die Puppen im Pharmageschäft tanzen.
Die Ergebnisse der KBV-Umfrage zur ePA-Nutzung zeigen: Technisch holpert es wie erwartet, die Patienten sind wenig informiert. Und eine Mehrheit der Umfrageteilnehmer nutzt die Akte immerhin schon.
Seltene Erkrankungen werden oft an speziellen Zentren in Unikliniken behandelt. Es gibt aber Optionen für eine bessere Versorgung vor Ort.
Ein Versammlungsverbot vor Ärztehäusern, in denen Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen werden, kommt nur unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht, urteilt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
Beim geplanten Primärarztsystem müssen Fachärzte und digitale Ersteinschätzung auch für Praxen mit bedacht werden, meint der BDI. Beim Hauptstadtforum legten die Internisten Bausteine für die Steuerun ...
Judith Feucht, Frauke Müksch und Varun Venkataramani werden mit dem Life Sciences Bridge Award ausgezeichnet. Die beiden Wissenschaftlerinnen und der Wissenschaftler sollen damit finanzielle Unterstüt ...
In Ostfriesland ist es um die hautärztliche Versorgung nicht gut bestellt. Die Praxis von Dr. Bernd Brinker hat deshalb einen ...
Im Einzelfall unglücklich – aufs Ganze gesehen aber kaum der Rede wert. Praxispleiten sind die Ausnahme, die die Regel ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results