News
Menschen mit kleinen Einkommen tragen nicht nur weniger zur Klimakrise bei, sondern sind auch stärker von deren Auswirkungen ...
Konkrete Verpflichtung von ArbeitgeberInnen, Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass für ...
Ständig Überstunden machen und das gratis? Sicher nicht! Wir setzen uns dafür ein, dass du bekommst, was dir zusteht.
Handys werden meist voreilig ausgetauscht. Eine AK Broschüre gibt Infos zum nachhaltigen Umgang mit Handy & Co.
Jährlich werden etwa 96.000 Tonnen genießbarer Lebensmittel in den Müll geworfen, teilweise noch originalverpackt. Das verschwendet kostbare Rohstoffe, Wasser, Energie usw. Deshalb schont ...
Alarmierend: Mit Online-Überweisungen hatte schon fast jede:r Fünfte (vor allem Jüngere) ernste Probleme.
Genossenschaftswohnungen werden häufig als „Mietkaufwohnungen“ angeboten. Hierbei besteht allerdings Verwechslungsgefahr!
Wiener Beratungsstellen für Fragen zum Wohnrecht Falls Sie Fragen zum Wohnrecht haben, können Sie sich bei folgenden Stellen beraten lassen: ...
Müll trennen und Dinge reparieren statt wegschmeißen: Wir haben Tipps für ein nachhaltigeres Leben verfasst.
Wenn Sie als Hauptmieter die Wohnung wesentlich verbessert haben, können Sie bei Mietende vom Vermieter Ersatz verlangen.
Klarstellung der AK Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat nicht über die generelle Zulässigkeit solcher Klauseln entschieden, sondern lediglich bestätigt, dass zwei Paragrafen im ...
Silvia Rosoli: Hitzeschutzverordnung bringt allen was! „Die heute von Ministerin Schumann vorgestellte Hitzeschutzverordnung bringt deutliche Verbesserungen für alle Beschäftigten und ist ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results