News

Die Bürgergeldzahlungen sind 2023 auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen. Vertreter von Union und SPD fordern deshalb ein ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fordert eine erneute Reform des Wahlrechts. Die aktuelle Regelung entwerte die Erststimme, so Klöckner.
Für Sternengucker könnte es in der kommenden Woche im Norden schwierig werden – aber nicht aussichtslos. Wer Glück hat, kann die Perseiden trotz wechselhaften Wetters beobachten.
Ambitioniertes Projekt mit schwierigem Erbe: In der Kongresshalle wollten sich einst die Nazis feiern lassen. Nun soll Kultur das Bauwerk beleben - und ein neues Miteinander entstehen.
Die Nässe reicht nicht aus, um auch in tiefere Bodenschichten zu gelangen. Immerhin gibt es beim Thema Waldbrandgefahr eine positive Nachricht.
Die Sperrung betrifft Schleswig-Holstein: Zwischen Garstedt und Norderstedt Mitte fahren rund drei Wochen lange keine ...
Die bayerische Industrie muss für seltene Erden tiefer in die Tasche greifen. Die für viele Produkte vom Elektroauto bis zur ...
Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt in vielen NRW-Städten. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.
Erst Trockenheit - und dann wochenlang Regen statt Ernte. Bayerns Landwirte bangen um ihr Getreide, auch die Müller blicken ...
Die Asiatische Hornisse kann nach Ansicht von Experten jederzeit auch in Sachsen auftreten. «Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die sich hier etablieren wird», sagt etwa der Insektenexperte Matthias ...
Hessens Museen berichten von erfreulichen Besucherzahlen. Das mag am mangelnden Freibadwetter liegen. Aber nicht nur.
Nach der Wahlrechtsreform der Ampel pocht Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf Nachbesserungen. Die CDU-Politikerin warnt vor einem Legitimationsproblem – die Erststimme werde entwertet. Neue Vors ...