Am 6. Oktober beginnt die Nobelpreiswoche mit der Vergabe des Medizinpreises. Auch nennt der Datenkonzern Clarivate bereits ...
Seesterne, Krabben, Würmer: Auf während des Zweiten Weltkriegs entsorgten Munitionsteilen in der Ostsee leben auffällig viele ...
Die Bundesregierung muss sich bis Ende des Jahres auf das Budget für den Forschungs-, Technologie- und Investionspakt (FTI) ...
Wenn optimistische Personen an die Zukunft denken, funktionieren ihre Gehirne ähnlich. Damit zeigt eine aktuelle Studie aus ...
Auf der Insel Borneo hat ein internationales Forschungsteam acht neue Arten von „Wächterfröschen“ entdeckt. Damit steigt die ...
Die Zahl der weltweiten Krebsneuerkrankungen wird sich laut einer neuen Studie bis Mitte des Jahrhunderts stark erhöhen. Vier ...
Die unsichere Situation für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA angesichts der drastischen Forschungspolitik ...
Nur sehr wenige Menschen erreichen ein hohes Alter, ohne irgendwann Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu entwickeln. Ein ...
Eine neue Initiative hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, jede Zelle aller Lebewesen auf der Erde – Tiere, Pflanzen, Pilze ...
Die Mehrheit der lebenswichtigen Funktionen der Erde ist laut einem neuen Bericht in Gefahr. Laut dem aktuellen „Planetary ...
Mit speziell für Attacken auf Blutkrebs trainierten Immunzellen kann man heute viele Betroffene erstaunlich gut behandeln. Ein Forschungsteam aus Wien entwickelte nun eine Methode mit der das noch ver ...