News

Borussia Mönchengladbach erlebt einen beschwerlichen Sommer. Die Verantwortlichen tun, was sie können – das ist auf dem Trainingsplatz aktuell mehr als auf dem Transfermarkt. Worauf es Trainer Gerardo ...
Sportliche Herausforderungen und gesellige Wettkämpfe: Der Islandpferdehof in Lindscheid richtete am Wochenende ein großes Turnier aus – es herrschte Hochbetrieb. Warum diese nordische Pferderasse bei ...
Die Goldmedaille feiert Richard Vogel gebührend. In einem Moment ist er mit seinen Gedanken in der Heimat - und besonders emotional.
Der FDP in Kevelaer gefällt nicht, dass in der City einige Standorte ungenutzt sind, die Potenzial haben. Hier soll die Stadt aktiv werden, fordern die Liberalen. Ein Beispiel ist das frühere Hotel „G ...
Die in der Urdenbacher Kämpe gelegene Einrichtung bietet bis zum Jahresende viele neue Formate. Mit dabei sind die Themen: Römerzeit, Umweltbildung und ländliche Kultur.
Viermal verwandelt sich der Hof des Moerser Schlosses zwischen dem 31. Juli und 3. August in ein Freiluftkino. Gezeigt werden vier Filme aus ganz unterschiedlichen Genres.
Eine der vor allem für Zweiradfahrer gefährlichsten Unfallstellen am Bössershof an der Bundesstraße 67 ist mit einer Ampelanlage entschärft worden – auch mit Blick auf den bald stärkeren Verkehr. Die ...
Von Melonensalat über Aprikosenkuchen und Rote-Bete-Suppe bis Erdbeer-Limes: Im Sommer gibt es allerlei Ideen für erfrischende Snacks und Getränke. Was die Meerbuscher Hofläden empfehlen.
Bei Wein und Portugal denkt man automatisch an Portwein. Doch auf Portugals „Blumeninsel“ im Atlantik ist der Madeira-Wein der Star. Vor allem von Mitte August bis Oktober zur Ernte- und Weinfestzeit.
Der Urlaub wird immer teurer. Ob in Deutschland oder aber die Flugreise in andere Länder. Die neue Vorsitzende des Tourismusausschusses im Bundestag, Anja Karliczek (CDU), will den Standort attraktive ...
Rund eine Million Besucher kamen am Freitagabend zur Rheinkirmes, um sich die Drohnenshow und das Feuerwerk anzuschauen. Bei der Abreise versuchten Menschenmassen, in U- und S-Bahnen zu gelangen. Für ...