Erfreuliche Wiederveröffentlichung mit alten Bekannten.
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Von Ursula Decker-Bönniger, 23.09.2025 1786 wurde die Mozart-Oper „Le nozze di Figaro“, die mit ausdrücklicher Genehmigung ...
Eine Veröffentlichung eher unbekannter Orchester und Dirigenten beim für qualitätvolle, spannende Interpretationen bekannten Label hänssler classic lässt Neuentdeckungen vermuten. Matthias Manasis ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der ...
Eine neue Graun-Oper mit einigen 'Live'-Macken. Die Diskografie Carl Heinrich Grauns wächst mit erfreulicher Geschwindigkeit. Diesmal haben Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 sich ihm zugewandt ...
Das musikalische Repertoire aus dem Böttcher dabei schöpft ist äußerst vielschichtig und reicht von barocken Elementen mit teils fugenhaften Charakter bis hin zu spanischen Anklängen. ‘Claviermusik’ ...
Würde man Opern wie Gemälde in einem Museum ausstellen können, so würde dem Freischütz sicher ein besonderer Platz zukommen. Die Oper ist nicht nur aufgrund ihres musikalischen Niveaus so bedeutend, ...
Die Ungarischen Tänze, die in ihrer originalen Fassung für Klavier zu vier Händen als gehobene Gesellschafts-, Gebrauchs- und Hausmusik dafür sorgten, dass Johannes Brahms als Komponist allgemein zum ...
Madrid, 13.09.1999. Am Freitag ist im Alter von 71 Jahren der spanische Opernsänger Alfredo Kraus gestorben. Kraus, der als einer der besten Tenöre der Welt galt, litt nach dem Tod seiner Frau 1997 ...
Corelli-Sonaten in einer lebendigen und geistvollen Deutung durch Enrico Gattis Ensemble Aurora. Als Arcangelo Corelli (1653-1713) im Jahr 1694 seine vierte bedeutende Sammlung von Triosonaten seinem ...