News

Am 29. Juli 2025 kündigte der Stiftungsrat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels an, dass dem Historiker Karl Schlögel am ...
Mit dem hier zu besprechenden, überwältigenden Band intendierte Dieter Borchmeyer eine „repräsentative Auswahl“ aus seinem ...
Wenn sie mit Zigarette, Kaffee und „Le Monde“ am Küchentisch saß, umgab sie ein lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus den ...
Doris Dörrie gehört zu denjenigen, die sich nie endgültig an einem Ort niederlassen möchten und sich erst mit über sechzig ...
Die Filme von Alfred Hitchcock zählen zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte. Aber wer kennt ihre literarischen ...
Im Zentrum von Shila Behjats engagiertem Sachbuch Frauen und Revolution stehen die in Belarus, Polen, im Iran und in Sudan ...
„Irgendwas mit Büchern“. Heinrich Bölls Perspektiven widmet sich der Frage nach der Aktualität von Heinrich Böll und dessen ...
Wer sich in den letzten Jahren über ukrainische Literatur informieren wollte, konnte sich nicht über mangelnde Gelegenheiten ...
Ein Fall von früher Meisterschaft Daniel Kehlmanns Debüt „Beerholms Vorstellung“ Von Nils Demetry Besprochene Bücher / Literaturhinweise Viele Jahre später bezieht sich Kehlmann in seiner Göttinger ...
Das Buchcover zeigt ein Foto: Zu sehen ist eine Versammlung gesetzter Herren fortgeschrittenen Alters. Sie blicken ernst bis ...
In der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts wurde einhellig die Meinung vertreten, der aggressive Nationalismus, der zu ...