News
Neue Bücher : literaturkritik.deIn den letzten 60 Tagen bei literaturkritik.de eingetroffene Titel Stand: 09.08.2025 - 19:16 Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus ...
Die Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre in kommunistischen Kreisen als Kunstpädagogin, -soziologin und insbesondere ...
Karen Gloys jüngstes Buch Von der Oralität über die Literalität zur Künstlichen Intelligenz bietet nicht nur eine ...
Hans Christian Andersen zählt zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Autoren Dänemarks und ist einer der ...
BastardeVon einem fast vergessenen BegriffBastarde Von einem fast vergessenen Begriff Von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim Rätsel des Lebens. Wieso, um Himmels willen, ist das altmodische ...
Die Biografie von Thomas Mann (1875-1955) ist ausführlich untersucht und dokumentiert. Zum diesjährigen Doppeljubiläum (150.
Mitarbeiterinformation : Linda-Rabea Heyden : literaturkritik.deInformationen über: Linda-Rabea Heyden Magister der Komparatistik und Anglistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, danach ...
Mitarbeiterinformation : Nicholas Coomann : literaturkritik.deInformationen über: Nicholas Coomann Nicholas Coomann, Freier Autor, schreibt u.a. für „der Freitag“, „Jungle World“ und ...
Die Literatur ist auch ein Seismograph für politische und gesellschaftliche Prozesse. Bücher aus Israel demonstrieren es seit ...
Unverkennbar bewegt sich der Verleger und Germanist Albert C. Eibl, der erstmals als Dichter auftritt, in den Spuren Rainer Maria Rilkes, vergleichbar elegisch, auch musikalisch, mitunter weihevoll an ...
Erzählt wird – zunächst einmal verwirrend – aus der Perspektive eines ganzen Dorfs, von Killybegs in der nordwestirischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results