"Wer Israel angreift, wird um ein Vielfaches härter getroffen", verkündigte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz ...
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner trug bei einer Pressekonferenz Red-Bull-Ohrringe – die Grünen wittern unzulässige ...
Microsoft hat nach eigenen Angaben seine Cloud- und KI-Dienste für eine Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums eingestellt.
Sollten sich die Vorwürfe der EU bestätigen, droht Meta eine Geldstrafe von bis zu sechs Prozent seines weltweiten Jahresumsatzes.
US-Präsident Donald Trump hat vor der UNO-Vollversammlung den Klimawandel in Abrede gestellt. Eine Ansicht, die Bundeskanzler ...
Die Verbreitung Künstlicher Intelligenz verändert längst nicht nur Wirtschaft und Alltag, sondern auch die Welt der Kriminalität. Immer öfter setzen Täter auf KI-gestützte Methoden, um Identitäten zu ...
Die Auseinandersetzung um die Behandlung von Gastpatienten in Wiener Krankenhäusern spitzt sich zu. Während Menschen aus Niederösterreich und dem Burgenland seit Jahren auf die Kapazitäten der Bundesh ...
Der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses des Nationalrats wird sich mit staatlichen Subventionen und Leistungsvereinbarungen gemeinnütziger Vereine befassen, berichtete die Parlamentskorresponde ...
Im Studio diskutieren am FREITAG, den 26. September 2025: Wirtschafts-Experte Gerald Zmuegg und "Libratus"-Herausgeberin Gudula Walterskirchen, moderiert von Volker Piesczek.
Der Song Contest in Wien rückt immer näher – und nun auch die Entscheidung, ob Israel teilnehmen darf oder nicht. Eine geheime Abstimmung der Mitglieder der Europäischen Rundfunkbehörde (EBU) wird dar ...
Grund dafür ist das mehrfache Eindringen russischer Drohnen in den rumänischen Luftraum.
Unter Austro-Serben ist David Bilbija (31) kein Unbekannter. In Niederösterreich bescherten sie ihm bei der Nationalratswahl 2024 einen respektablen Vorzugsstimmen-Erfolg. Nun zieht er einen Schlussst ...