News

Das zweisemestrige Weiterbildungsprogramm Diploma of Advanced Studies ETH in Militärwissenschaften (DAS MILWISS) richtet sich an angehende Berufsoffiziere, die bereits über ein abgeschlossenes ...
Das Stipendium ermöglicht Degen und seiner Gruppe im Departement Physik, einen integrierten photonischen Chip für die ...
ETH News for Industry lesen Mit der ETH zusammenarbeiten ETH Talente gewinnen Auf dem Innovationspark Zürich zusammenarbeiten add Alle anzeigen ...
The annual Bulletin on Swiss Security Policy (Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik) deals with current issues in Swiss foreign and security policy and presents selected CSS projects. It ...
ETH Zurich and EPFL will release a large language model (LLM) developed on public infrastructure. Trained on the “Alps” supercomputer at the Swiss National Supercomputing Centre (CSCS), the new LLM ...
Geophysicists at ETH Zurich are using models of the lower mantle to identify areas where earthquake waves behave differently than previously assumed. This indicates the presence of zones of rocks that ...
Researchers are developing a living material that actively extracts carbon dioxide from the atmosphere. Photosynthetic cyanobacteria grow inside it, forming biomass and solid minerals and thus binding ...
The French-American chemist Marie Perrin has been selected as one of the ten finalists for the European Patent Office’s Young Inventors Prize 2025. She received the prize in the category ...
Mit dem Goldenen Löwen für den besten nationalen Beitrag wurde auf der Architekturbiennale 2025 in Venedig der Bahrain-Pavillon ausgezeichnet – ein Projekt zur hitzeangepassten Architektur mit ...
Trace metals such as iron or zinc that are stored in deep-sea sediments are lost forever to phytoplankton on the ocean surface. This is what geochemists believed for a long time about the cycle of ...
Tierversuche sind für zahlreiche Forschungsfragen an der ETH Zürich unverzichtbar. Entsprechend bekennt sich die Hochschule klar zur tierexperimentellen Forschung. Die Fachstelle Tierschutz & 3R lädt ...
Was, wenn Parkettböden aus Holz nicht nur ästhetisch, sondern künftig auch mit Sensorik überzeugen würden? Forschende der ETH Zürich und das Unternehmen Bauwerk Group zeigen in einem von der ...