Die EU-Kommission schlägt eine Emissionsreduktion von 90 Prozent bis 2040 vor. Sechs Schlüsselfragen werden die Zukunft der ...
Die ehemalige Außenministerin führt als UN-Präsidentin die Vollversammlung und genießt gleichzeitig die Anonymität der ...
Das Homeoffice bleibt beliebt, doch immer mehr Arbeitnehmer kehren ins Büro zurück. Zahlen, Altersgruppen und EU-Vergleich ...
35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte: Pistorius spricht von Abschreckung, Experten warnen vor Risiken, Industrie sieht ...
Die Fed beeinflusst weiter die globalen Finanzmärkte. Experten warnen vor KI-Überbewertung und steigender Inflation, während ...
Nach monatelangem Streit wählt der Bundestag drei neue Verfassungsrichter. Erfahren Sie jetzt hier mehr über die Hintergründe ...
Die Europäische Zentralbank plant die Einführung des digitalen Euro 2029. Verbraucher wollen einfache Nutzung, Sicherheit und ...
Neun europäische Banken entwickeln einen Euro-Stablecoin als Alternative zu US-Anbietern. Schnelle Zahlungen und digitale ...
Die EU-Kommission prüft SAP wegen möglicher Wettbewerbsverstöße bei Wartung und Support. Strafen könnten folgen, das ...
Das Gegenteil trifft auf China zu. "Made in China" schneidet sowohl beim Vertrauen als auch bei der Kaufentscheidung schwach ...
Europäische Banken-Aktien führen mit 34 Prozent Rendite den Markt an. Hohe Dividenden, starke Kapitalposition und ...
Patrick Honohan sieht in der KI-Blase eine der größten Bedrohungen für das globale Finanzsystem. Während Tech-Giganten ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results