News

Der FAO-Lebensmittelpreisindex ist im Juli, angeführt von Fleisch und Pflanzenölen gestiegen. Daran änderten auch die ...
Ganze Felder reifer Wassermelonen werden derzeit in der Provinz Crotone in der süditalienischen Region Kalabrien vernichtet ...
In Norwegen halten zwei Unternehmen derzeit die europäische Vorreiterrolle bei einer Technologie, die die Weidehaltung ...
1. Platz Kategorie Innovation Wo Ideen reifen wie der Prosciutto Wenn ein gelernter Koch wie Simon Humer zum Landwirt wird, ...
Europaweit herrscht eine uneinheitliche Entwicklung auf dem Rindfleischmarkt. In Deutschland dürfte sich die Lage etwas entspannen. Nachdem die letzten drei Wochen bei allen Kategorien Preisrücknahmen ...
Der Jahresbericht 2024/25 der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) steht im Zeichen des 30-jährigen EU-Beitritts. Unter dem Titel „Österreich in Europa: Mitten drin und vorne dabei“ ziehen Präsident ...
Im Rahmen der Niederösterreichischen Bauernbundwallfahrt am 13. und 14. September 2025 in Mariazell gestalten die Bäuerinnen ...
Zunehmend schwierige Aussaatbedingungen und intensive Kulturführung prägten den Rapsanbau der vergangenen Jahre. Volatile ...
Auf fast jedem Hof gibt es eine Katze – oder auch mehrere. Das ist kein reiner Zufall oder ein sentimentales Überbleibsel aus ...
Sechs niederösterreichische Direktvermarktungsbetriebe dürfen sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ ...
Kommentar von Sabine Kronberger, Publizistin Als eine, die quer durchs Land viel Zeit auf Straßen verbringt und berufsbedingt ...
Bad Waltersdorf war die dritte Station der „Hofgespräche – von Bauer zu Bauer“. Weit über 100 Bäuerinnen und Bauern nützten ...