Schwerer Schlag für Frankreichs früheren Staatschef Sarkozy: Im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird er in Teilen schuldig gesprochen und das Urteil ist hart. Kommt er in Haft?
Wegen der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung haben Richter den früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Strafe könne nicht durch ein Berufungsve ...
Die Fashion Shows von Stammel in Mindelheim erwiesen sich wieder als wahrer Publikumsmagnet. Kein Wunder, bei diesen ...
Könnte Harry Kane eine Ausstiegsklausel ziehen, um zu Tottenham Hotspur zurückzukehren? Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl reagiert auf derartige Spekulationen um die Zukunft des Top-Torjägers ge ...
Über den Notruf meldet ein Mann, dass jemand von einer Brücke in die Elbe gesprungen ist - und löst damit einen Großeinsatz aus. Dann melden sich mehrere Angler zu Wort.
Der Manager Dirk Rompf verzichtet auf den Posten als Chef der Bahn-Infrastruktursparte Infrago. Die Bahngewerkschaft EVG hatte die Nominierung Rompfs für den Posten heftig kritisiert.
24. April 2024 - in knapp 50 evangelische Kirchen und Kapellen in ganz Bayern waren und sind heute Trauungen für Kurzentschlossene möglich. In Regensburg haben wir Paare bei der Trauung begleitet.
Kurz vor der Weltklimakonferenz COP30 kündigt Präsident Xi Jinping ehrgeizige Pläne an: weniger CO2, mehr Wind- und Sonnenenergie. Doch Experten streiten, ob das reicht, um die Klimakrise wirksam zu b ...
Am Abend konnten die U-Bahnen der Linien U8 und U9 in Frankfurt wieder fahren, zuvor mussten die Fahrgäste auf Taxen umsteigen. Nun laufen die Ermittlungen.
Im Prozess um eine mutmaßliche Wahlkampffinanzierung aus Libyen haben die Richter den französischen Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy der kriminellen Verschwörung schuldig gesprochen. Vom Vorwurf der Bes ...
Ein Bier mit Geschichte und Geschmack: Nürnberg ist die Heimat des Rotbiers - ein kräftiges, traditionell gebrautes Bier mit über 8 Prozent Alkohol. Wir haben dem sanierten Sudhaus einen Besuch abgest ...
Slow Brewing oder schonendes Brauen - die Philosophie der unterfränkischen Brauerei Faust. Sechs Wochen lassen die Braumeister die Biere reifen. Dafür wurden sie bei der "Frankfurt International Troph ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results