News

Schüler der Jungmannschule gestalten Etiketten für Schokolade im Eckernförder Weltladen in der St.-Nicolai-Straße. Ein ...
Erwin Wurm sprengt erneut Grenzen – dieses Mal aber im Sektor der Keramik. In der traditionsreichen Gmundner Keramik Manufaktur hat der österreichische Ausnahmekünstler eine Serie an ...
Die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des FPÖ-Nationalratsabgeordneten Peter Wurm durch ÖVP-Innenminister Karner legt offen, wie massiv das österreichische Sozialsystem mittlerweile unter ...
Der Erfolg der Ai-Weiwei-Ausstellung hat die Oberösterreichische Landes-Kultur GmbH animiert, auch heuer wieder das Areal der Kaiservilla in Bad Ischl mit Werken eines Künstlers von internationalem ...
Die Illustrationen sind wie von Kinderhand gemalt. Unerschrocken, urkomisch und durch und durch erzählerisch könnten sie ganz nebenbei auch in Schöner Wohnen abgedruckt werden.
Das neue schwarz-rote Kabinett steht, der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet - und kommt nun bald an den Kiosk. Auf 172 Seiten haben Herausgeber Oliver Wurm und Journalistin Sabine Cole die ...
Allmacht, Allwissenheit, Unsterblichkeit: Religiöse Fantasien werden heute oft technologisch verfolgt. Was das für Probleme bringt, zeigt ein Wurm, der Gott werden will.
Wien (OTS) - FPÖ – Wurm: „Unser Sozialsystem ist am Ende – ein Systemwechsel ist unabdingbar!“ In einer rein sachlichen Analyse zeigte der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Peter Wurm auf, wie ...
Oliver Wurm hat frommen und religiös offenen Zeitschriftenfreunden ein ganz besonderes Ei ins Körbchen gelegt: Seit Dienstag ist sein 336 Seiten starkes Werk "Das Neue Testament als Magazin" wieder im ...
Mit der Wahl von Maximilian Wurm beginnt für die JVP Bezirk Amstetten ein neues Kapitel. Der neu gewählte Obmann zeigte sich voll motiviert und will auch viele andere Jugendliche im Bezirk ...
Karl Wurm, Pfarrer in Ruhe und Ehrenbürger von St. Leonhard bei Freistadt, ist am 30. März 2025 im 83. Lebensjahr im Haus Wohnen mit Pflege Bruderliebe in Wels verstorben. Karl Wurm wurde am 14.
Schon seit vielen Jahren geben Menschen mit "der frühe Vogel fängt den Wurm" anderen kluge Ratschläge mit auf den Weg. Ursprünglich kommt das Sprichwort aus dem Englischen. Dort heißt es "the ...