News
Wien und Innsbruck bewerben sich für ESC 2026 Mehrere Städte hatten Interesse an dem prestige- und umsatzträchtigen Event. Jetzt sind nur noch zwei übrig. Findet der Song Contest in Österreichs ...
Wohnungsbrand Wien: Feuerwehr rettet 8 Kinder aus Flammen in Meidling. Wohnung abgebrannt, Polizei ermittelt. Alle 24 Bewohner in Sicherheit.
Nachdem Iran einen US-Militärstützpunkt bei Doha bombardiert hat, hat der Staat Katar den Luftraum im Land geschlossen. Dies hat Auswirkungen auf Qatar Airways-Flüge von und nach Wien. WIEN ...
Europe’s Futures Initiative: In Wien entsteht eine neue geopolitische Institution von internationalen Expert:innen Ein einzigartiges europäisches Netzwerk arbeitet ab 2026 in Wien an Strategien für ...
Mit Jahresbeginn wurden die Parkgebühren in Wien angehoben. Parkscheine, die vor dem 1. Jänner gekauft werden, verlieren mit Ende Juni ihre Gültigkeit.
Weltpremiere Wien schickt ersten Quantencomputer ins All Erstmals soll ein Miniquantencomputer in den Weltraum gebracht werden, um dort gesammelte Daten direkt im All zu verarbeiten. Das von Physikern ...
Bürgermeister Michael Ludwig betont: „Wien genießt weltweit einen hervorragenden Ruf für seine leistungsfähige Infrastruktur, hohe Lebensqualität und Innovationskraft. Eine AI-Gigafactory würde das ...
Nach drei Jahren an der Spitze verliert Wien im „Global Liveability Index“ den ersten Platz – ausgerechnet wegen sinkender Stabilitätswerte.
Drei Jahre in Folge erreichte Wien die Spitzenposition einer angesehenen Rangliste der lebenswertesten Städte. Jetzt erzielte eine andere Metropole die Bestnote von 100 Punkten.
Wien ist in der „Economist“-Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt nicht mehr an der Spitze. Die Bundeshauptstadt wurde nach dreimaliger Topplatzierung von Kopenhagen abgelöst. Grund dafür war ...
Erst Mercer, jetzt auch der Economist: Wien ist in der Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt erstmals seit mehreren Jahren nicht mehr an der Spitze. Die Bundeshauptstadt ist nach ...
Van der Bellen begrüßt Selenskyj in Wien Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Montag erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 zu einem offiziellen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results