News

Fast über Nacht hat sich an der Schöneberger Brücke plötzlich ein grüner Teppich auf den Landwehrkanal gelegt: Das ist Entengrütze.
Im Rhein bei Basel breiten sich Wasserpflanzen aus – mit Folgen für Schwimmer und Boote. Jetzt greifen Taucher ein.
Markus Phlippen besucht einen Naturgarten in Ratingen und zeigt, wie man mit wenig Aufwand Lebensräume für Tiere im Garten schafft.
Er ist ein Lauerräuber, der sich häufig im Schilf oder Wasserpflanzen versteckt, blitzschnell herausschießt und zubeißt, wenn ein kleinerer Fisch vorbeischwimmt.
Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang. Jakarta (dpa) - In Indonesien haben ...
Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang.
Das Alvierbad ist ein Naturbadesee wie aus einem Tourismuskatalog: Umrahmt von der majestätischen Kulisse des Brandertals kann man sich im klaren Bergwasser, das einzig von Wasserpflanzen ...
Wegen starker Ausbreitung der Wasserpest ist das Baden und Schwimmen im Bremer Werdersee derzeit nur noch in der offiziellen Badezone am Nordufer sicher möglich. Es besteht ansonsten Lebensgefahr.
Ein Mann ist am Montag bei einer Zollkontrolle vor Schweizer Zollbeamten geflohen und durch den Rhein nach Lustenau geschwommen. Die Schweizer Beamten eilten ihm nach und stellten ihn am Ufer, bis er ...
Erstmals seit mehr als hundert Jahren durften Pariserinnen und Pariser zum Planschen in die Seine springen. Die Vorfreude war groß, die Ernüchterung auch.
Köpfchen unters Wasser, Schwänzchen in die Höhe: So sieht es auch aus, wenn ein Schwan auf Nahrungssuche geht. Noch mehr über den Vogel erfährst du hi ...
Der Zustand der Kärntner Seen ist unbefriedigend. Klimawandel und steigende Phosphorkonzentrationen verschärfen die Situation in mehreren Gewässern.