Die seismische Aktivität könnte, ähnlich wie nach dem Schwarmbeben in den Jahren 2011 und 2012, allmählich abnehmen. Ein ...
Die Sicherheitskonferenz offenbart das politische Dilemma: Während die Amerikaner keine Rücksicht mehr auf ihre Verbündeten ...
Als der Geologe Gregory De Pascale im Dezember 2016 mit seinem Team im Helikopter über Patagonien kreist, traut er seinen ...
A m 12. Februar kam es am italienischen Ätna zu einer gewaltigen Eruption, die gewaltige Ströme von Lava und Asche freisetzte ...
Im Jahr 2018 zerriss im Südwesten Kenias, nahe dem Vulkan Suswa, die Erde. Ein drei Kilometer langer Riss tat sich auf und brachte die Autobahn Nairobi-Narok zum Einsturz. Ein Zusammenhang mit dem ...
Wissenschaftlich betrachtet könnte dies bedeuten, dass Europa und Nordamerika als ein einziger Kontinent betrachtet werden ...
Santorini, Teneriffa, Italien und die Karibik: An all diesen Orten bebte jüngst die Erde. Sind so viele Beben normal? Ein ...
Die griechische Kykladen-Insel Santorini ist bei Urlaubern äußerst beliebt. Seit kurzem ist der Vulkan wieder aktiv, es gab ...
Australien ist vollständig von Ozeanen umgeben. Aber die schiere Größe und Bezeichnung als Kontinent lassen die Grenzen ...
Geologische Veränderungen unter der Erdoberfläche sorgen für einen riesigen Riss unter der Türkei, der von Forschern ...
In der Inselregion bebt es fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker. Seismologen befürchten: Der Hauptausbruch könnte noch bevorstehen. Viele Bewohner flüchten Richtung Festland.
Seit Tagen erschüttert eine Erdbebenserie mit Stärken zwischen 3 und 4,7 Santorini. Wegen Angst vor einem stärkeren Beben ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results