News
Ein kleinerer Teil des Kammerwassers gelangt über Zwischenräume der Regenbogenhaut (Iris) und des Zilkiarkörpers unter die Lederhaut (Sklera) in die ableitenden Blutgefäße. Diesen Weg bezeichnet man ...
Einöllen fotografiert die Iris, um sie kunstvoll in Szene zu setzen. Im Urlaub mit seiner Frau Sandra hatte Grub seine Iris, also die Regenbogenhaut, die die Pupille umschließt, fotografieren lassen.
In der Silvesternacht bringen Rettungssanitäter den neunjährigen Alexander Galezki aus Hohen Neuendorf in die Charité. Vor den Augen des Jungen ist ein Böller hochgegangen. Ob er jemals wieder ...
Auch Prominente kämpfen mit Augenkrankheiten. Bono leidet seit Jahren an grünem Star, Judi Dench droht wegen Makuladegeneration zu erblinden, und Elton John hatte eine schwere Augeninfektion ...
Der Name Iris beschreibt in der Anatomie die Regenbogenhaut im Auge. Laut Schöneboom sind Digitalisierung und die Welt der Neuen Medien in der Sulzer Grundschule „kein rotes Tuch“.
Linsenimplantation ist eine sichere Alternative zur Laserbehandlung. Bei der minimalinvasiven Operation unter örtlicher Betäubung wird die körpereigene Linse durch eine Kunstlinse ersetzt oder ...
Eine neue Studie hat die gefährlichsten Schönheitseingriffe entschlüsselt. Dabei zeigt sich: Wer sich eine andere Irisfarbe wünscht, geht ein hohes Risiko ein.
Eine neue Studie hat die gefährlichsten Schönheitseingriffe entschlüsselt. Dabei zeigt sich: Wer sich eine andere Irisfarbe wünscht, kann erblinden.
Menschen mit dunklen Augen leiden häufiger am Grauen Star, Personen mit besonders hellen Augen sind eher lichtempfindlich. Wie sich die Farbe unserer Augen auf die Gesundheit unseres Sehorgans auswirk ...
Dadurch wird die Regenbogenhaut (Iris) in den Kammerwinkel verlegt und der Abfluss blockiert. Insbesondere bei Menschen mit flachen Vorderkammern besteht ein erhöhtes Risiko für ein akutes ...
Ständiger Wechsel zwischen hell und dunkel, starke Sonneneinstrahlung – gerade im Sommer muss nicht nur die Haut, sondern auch die Augen geschützt werden. Unsere Tipps für den perfekten Schutz.
„Die Augen von Säugetieren sind im Aufbau fast so wie die von Menschen “, sagt Reitl. Die Lederhaut gibt ihnen die Form. Die Hornhaut beeinflusst Linse und Sehschärfe. Die Regenbogenhaut ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results